konsistorien

  • 61Schottischer Ritus — Erkenne dich selbst! Die gesamte Lehre der Freimaurerei gliedert sich zentral in drei Grade (blaue Johannisfreimaurerei). Zusätzlich gibt es verschiedene so genannte Hochgradsysteme. Da diese jeweils eine andere Arbeitsfarbe haben, werden sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62York-Ritus — Erkenne dich selbst! Die gesamte Lehre der Freimaurerei gliedert sich zentral in drei Grade (blaue Johannisfreimaurerei). Zusätzlich gibt es verschiedene so genannte Hochgradsysteme. Da diese jeweils eine andere Arbeitsfarbe haben, werden sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 64Elsaß-Lothringen — (hierzu Karte »Elsaß Lothringen«), das unmittelbare »deutsche Reichsland«, das durch den Friedensschluß zu Frankfurt a. M. vom 10. Mai 1871 von Frankreich an das Deutsche Reich abgetreten wurde, zwischen 5°52´–8°14´ östl. L. und 47°25´–49°30´… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 65Kirchenverfassung — Kirchenverfassung, die rechtliche Organisation der Kirchengemeinschaft. Die frühesten Christengemeinden wurden untereinander nur durch ihre Glaubensgemeinschaft, durch das natürliche Übergewicht der Mutterkirchen und durch das Apostolat… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Greifswalder Konsistorium — Das Greifswalder Konsistorium war vom 16. bis 19. Jahrhundert das bedeutendste geistliche Gericht der evangelisch lutherischen Landeskirche Pommerns. Das heutige Evangelische Konsistorium Greifswald dient der Verwaltung in der Pommerschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67The Vision of William of Stranton — Ein segnender John of Bridlington inmitten von Teufeln und gefolterten Seelen im Purgatorium illustriert den Beginn des Textes in der Royal 17 B xliii (f. 132v).[1] The Vision of William of Stranton ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Altranstädter Konvention — Altranstädter Schloss Die Altranstädter Konvention wurde am 1. September 1707 im Schloss zu Altranstädt zwischen Karl XII. von Schweden und Kaiser Josef I. geschlossen. Der Kaiser musste darin die Glaubensfreiheit für Schlesien gewähren …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Apostolischer Protonotar — Wappenmuster eines Apostolischen Protonotars Als Apostolischen Protonotar bezeichnet man sowohl bestimmte Prälaten der römischen Kurie wie auch Träger eines hochrangigen päpstlichen Ehrentitels. Die Protonotare sind mit besonderen Ehrenrechten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Basilius Monner — (auch: Basilius Vimariensis, Regulus Selinus; * um 1500 in Weimar; † 16. Januar 1566 in Jena) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia