konsistorialrat

  • 61Johann Valentin Andreä — Johann Valentin Andreae Johann Valentin Andreae (* 17. August 1586 in Herrenberg; † 27. Juni 1654 in Stuttgart) war ein deutscher Theologe, Schriftsteller und Mathematiker mit großem Einfluss auf den württembergischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Johann Wilhelm Krafft — (Ioannes Guilielmus Krafft) (* 11. März 1696 in Allendorf an der Werra; † 25. November 1767 in Marburg) war ein deutscher reformierter Theologe, der der orthodoxen Richtung der reformierten Theologie zugerechnet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Johannes Valentinus Andreae — Johann Valentin Andreae Johann Valentin Andreae (* 17. August 1586 in Herrenberg; † 27. Juni 1654 in Stuttgart) war ein deutscher Theologe, Schriftsteller und Mathematiker mit großem Einfluss auf den württembergischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Johannes Valentinus Andreä — Johann Valentin Andreae Johann Valentin Andreae (* 17. August 1586 in Herrenberg; † 27. Juni 1654 in Stuttgart) war ein deutscher Theologe, Schriftsteller und Mathematiker mit großem Einfluss auf den württembergischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Jud Süß (Film) — Filmdaten Originaltitel Jud Süß Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 66K.u.k. Officierstöchter-Erziehungs-Institute — Der Zweck der k.u.k. Officierstöchter Erziehungs Institute war es, verdienten, kinderreichen und mittellosen Offizieren oder deren Witwen einerseits die Erziehung der Töchter zu erleichtern und andererseits diesen Töchtern eine Erziehung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Karl Büchsel — Carl Albert Ludwig Büchsel (* 2. Mai 1803 in Schönfeld in der Uckermark; † 14. August 1889 in Berlin) war ein evangelischer Geistlicher und Autor, der in Berlin und Brandenburg wirkte. Hermann Ernecke: Generalsuperintendent Carl Büchsel (um 1850) …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Karl Stille — Hermann Christoph Gottfried Demme, (* 7. September 1760 in Mühlhausen/Thüringen; † 26. Dezember 1822 in Altenburg), war ein deutscher Kanzelredner und Schriftsteller. Demme studierte Theologie und Philologie in Jena und wurde danach in Mühlhausen …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Karl Wilhelm Dietrich Vorwerk — (* 1870 in Droyßig; † 1942)[1] war ein deutscher evangelischer Pädagoge, Pfarrer und religiöser Schriftsteller. Er war Gemeindepastor, später Superintendent und Konsistorialrat in Schierke, Wernigerode und Roßla. In den Jahrzehnten vor und nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Katechismus — Der Katechismus ist seit dem Beginn der Neuzeit ein Handbuch der Unterweisung in den Grundfragen des christlichen Glaubens. Mit dem Wort Katechismus wurde die Taufkatechese für die Erwachsenen und seit der Einführung der Kindertaufe das… …

    Deutsch Wikipedia