konsistorialrat

  • 51Hans Pohlmann — (* 1892; † unbekannt) war ein deutscher Theologe und Konsistorialrat. Leben Pohlmann studierte nach dem Abitur Evangelische Theologie. Sein Interesse galt vor allem der Systematischen Theologie. Er wurde zum Lizentiaten der Theologie promoviert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Heinrich Julius Tode — (* 31. Mai 1733 in Zollenspieker; † 30. Dezember 1797 in Schwerin) war ein deutscher Theologe, Pädagoge, Dichter, Mykologe, Architekt und Zeichner. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Tode“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Schulzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Herder — Johann Gottfried Herder auf einem Gemälde von Anton Graff, 1785 Johann Gottfried Herder Johann Gottfried von Herder, geadelt 1802 (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Jetenburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Joachim Justus Breithaupt — (* 17. Februar 1658 in Northeim/Hannover; † 16. März 1732 im Kloster Berge bei Magdeburg) war ein deutscher lutherischer Theologe, Homiletiker und Kirchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Johann Christoph Salfeld — (* 28. April 1750 bei Uelzen; † 2. Dezember 1829 in Hannover) war ein evangelisch lutherischer Theologe, Konsistorialdirektor und Abt im Kloster Loccum. Leben Als Sohn eines Predigers in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, studierte Salfeld in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Johann Ehrenfried Wagner — (* 3. Mai 1724 in Neuhausen/Erzgeb.; † 1. März 1807 in Marienberg) war Herzoglich Sachsen Meiningscher Konsistorialrat. Er besuchte gegen den Willen seines Vaters mit 12 Jahren das Gymnasium in Freiberg, wo er als hochbegabter Schüler mehrere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Johann Gottfried Herder — auf einem Gemälde von Anton Graff, 1785 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Johann Gottfried von Herder — Johann Gottfried Herder auf einem Gemälde von Anton Graff, 1785 Johann Gottfried Herder Johann Gottfried von Herder, geadelt 1802 (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Johann Gustav Reinbeck — (1683 1741) Johann Gustav Reinbeck (* 25. Januar 1683 in Blumlage bei Celle; † 21. August 1741 in Schönwalde bei Berlin) war ein lutherischer Theologe, Konsistorialrat und Propst …

    Deutsch Wikipedia