konsistorialrat

  • 101Wilhelm Graf zu Schaumburg-Lippe — Joshua Reynolds: Wilhelm Graf zu Schaumburg Lippe, Öl auf Leinwand, um 1764/1767 Graf Friedrich Wilhelm Ernst zu Schaumburg Lippe (* 9. Januar 1724 in London; † 10. September 1777 auf Haus Bergleben, Wölpinghausen) war ein bedeutender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Wilhelm Ludwig Krafft — (Guilelmus Ludovicus Krafft) (* 8. September 1821 in Köln; † 7. Januar 1897 in Bonn) war Theologieprofessor in Bonn. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Hase [4] — Hase, 1) Karl Benedikt, Philolog, geb. 11. Mai 1780 in Sulza, gest. 21. März 1864 in Paris, studierte seit 1798 in Jena und Helmstedt, ging 1801 nach Paris, erhielt daselbst 1805 eine Anstellung an der Bibliothek und ward 1816 Professor der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 104Hermann Barkhaus — (* 21. Oktober 1629 in Herford; † 19. April 1694 in Hannover; auch Hermann Barckhaus) war ein deutscher evangelischer Theologe. Leben Hermann Barkhaus wurde am 21. Oktober 1629 in Herford als Sohn des Baumeisters Franziskus Barkhaus und seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Christian Specht (Theologe) — Christian Specht (* 30. August[1] oder 2. September[2] 1647 in Göttingen; † 8. August 1706 in Wolfenbüttel) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Christian Wilhelm Volland — (* 8. Mai 1682 in Horsmar bei Mühlhausen, Thüringen; † 1757 in Mühlhausen), war königlich britischer sowie braunschweig lüneburgischer Kirchen und Konsistorialrat, Superintendent und Schulinspektor der Reichsstadt Mühlhausen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107David Wilhelm Erythropel — (* 20. Juni 1687 in Hannover; † 16. Februar 1758) war ein deutscher lutherischer Theologe, Konsistorialrat und Generalsuperintendent der Generaldiözese Calenberg. Leben Erythropel war ein Sohn des Schlosspredigers David Rupert Erythropel in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Eberhard Bacmeister — (* 8. September 1659 in Tübingen; † 17. April 1742 in Aurich) war ein deutscher Mediziner, fürstlich ostfriesischer Leibarzt sowie Regierungs und Konsistorialrat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Familie 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ernst Hundt — (* 10. September 1877 in Calbe; † 27. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Jurist im Kirchendienst. Leben Hundt studierte Rechtswissenschaft an der Martin Luther Universität Halle Wittenberg. 1897 wurde er Mitglied des Corps Neoborussia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Friedrich Andreas Crome — (getauft 22. April 1705 in Hullersen; † 20. Oktober 1778 in Alfeld (Leine)) war ein deutscher lutherischer Theologe, Konsistorialrat und Generalsuperintendent der Generaldiözese Alfeld. Leben Crome, ein Sohn des Einbecker Pastors Johann Bernhard… …

    Deutsch Wikipedia