konsistenz

  • 21Cache-Konsistenz — ist der Zustand, in dem alle Kopien eines Speicherwortes in den Caches und im Hauptspeicher identisch sind. Durch Cache Konsistenz wird auch Cache Kohärenz sichergestellt. Kategorie: Speicherverwaltung …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Intermodale Konsistenz — Als intermodale Konsistenz oder intermodale Kongruenz bezeichnet man in der Wahrnehmungsphysiologie die Übereinstimmung der Wahrnehmungserfahrung zweier oder mehrerer unterschiedlicher Sinnessysteme innerhalb eines Individuums. Dieses Phänomen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Omega-Konsistenz — In der mathematischen Logik wird als ω konsistent (oder omega konsistent) eine Theorie bezeichnet, falls sie nicht nur konsistent ist, sondern zusätzlich auch nicht gewisse unendliche Kombinationen von Sätzen beweisen kann, welche intuitiv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ω-Konsistenz — In der mathematischen Logik wird als ω konsistent (oder omega konsistent) eine Theorie bezeichnet, falls sie nicht nur konsistent ist, sondern zusätzlich auch nicht gewisse unendliche Kombinationen von Sätzen beweisen kann, welche intuitiv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25interne Konsistenz — interne Konsistenz,   ein Aspekt der Reliabilität eines Tests …

    Universal-Lexikon

  • 26Betonkonsistenz — Konsistenz bezeichnet in der Beton und Bautechnik das Maß für die vom Wassergehalt abhängige Steifheit und Verarbeitbarkeit des Baustoffs Beton, solange er noch nicht erhärtet ist, also des Frischbetons. Deutsche Normen Es gibt nach der deutschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Konsist. — Konsistenz EN consistency, solidity …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 28Konsistent — Das Wort Konsistenz (lateinisch: con = zusammen + sistere = halten) bedeutet Bestand, Zusammenhalt, Geschlossenheit und In sich Ruhen. Gegenbegriff ist Inkonsistenz. In Bezug auf die Beschaffenheit materieller Stoffe (physikalische Konsistenz)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Aktivitätszahl — Bindige Böden wie etwa Ton können hinsichtlich ihrer Konsistenz bewertet werden. Konsistenz bezeichnet in der Bodenkunde die Beschaffenheit bindiger (feinkörniger) Böden in Abhängigkeit vom Wassergehalt. Nach Atterberg unterscheidet man meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ausrollgrenze — Bindige Böden wie etwa Ton können hinsichtlich ihrer Konsistenz bewertet werden. Konsistenz bezeichnet in der Bodenkunde die Beschaffenheit bindiger (feinkörniger) Böden in Abhängigkeit vom Wassergehalt. Nach Atterberg unterscheidet man meist… …

    Deutsch Wikipedia