konservendose

  • 111Dosentelefon — Ein Schnurtelefon (auch Dosentelefon) ist ein Kinderspielzeug, das mit einfachsten Mitteln gebaut werden kann. Schnittzeichnung eines Schnurtelefons Es besteht aus zwei geöffneten, leeren Konservendosen, die mit einer mehrere Meter langen Schnur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Dosenwerfen — Der erste Ball fliegt... Erfolg beim Dosenwurf Dosenwerfen ist ein Geschicklichkeitsspiel, das man in der kommerziellen Form auf Jahrmärkten an einer Wurfbude ode …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Drehstrommaschine — Eine Drehstrommaschine wandelt mechanische Energie in Drehstrom oder Drehstrom in mechanische Energie um. Sie kann als elektrischer Generator oder als Elektromotor betrieben werden. Als Drehstrommotor wird ein Elektromotor bezeichnet, der mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Drehstrommotor — Eine Drehstrommaschine wandelt mechanische Energie in Drehstrom oder Drehstrom in mechanische Energie um. Sie kann als elektrischer Generator oder als Elektromotor betrieben werden. Als Drehstrommotor wird ein Elektromotor bezeichnet, der mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Druckkabine — Outflow Valve und Overpressure Relief Valve einer B737 800 Cabin Pressure and Bleed Air Control Panels einer B737 800 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Druckkapsel — Outflow Valve und Overpressure Relief Valve einer B737 800 Cabin Pressure and Bleed Air Control Panels einer B737 800 Unter einer Druckkabine versteht man in der Luft und …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Durand — ist der Familienname folgender Personen: Alain Durand (* 1946), französischer Basketballspieler Alfred Durand Claye (1841–1888), französischer Ingenieur André Durand (1912–2008), Schweizer Delegierter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Döschwo — 2CV der 1950er Jahre 2CV6 der 1980er Jahre Der 2CV (französisch deux chevaux), in Deutschland üblicherweise die Ente genannt, war ein populäres Modell des Automobilherstellers …

    Deutsch Wikipedia

  • 119E173 — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 120E 173 — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia