konsentieren

  • 1Konsentieren — (lat.), übereinstimmen, in etwas einwilligen, es genehmigen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Konsentieren — (lat.), einwilligen, bewilligen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3konsentieren — konsentieren:⇨zustimmen(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Konsentieren — Der Konsens (Betonung auf der zweiten Silbe; lat. consentire = übereinstimmen) bedeutet die Übereinstimmung von Menschen − meist innerhalb einer Gruppe − hinsichtlich einer gewissen Thematik ohne verdeckten oder offenen Widerspruch. Das Gegenteil …

    Deutsch Wikipedia

  • 5konsentieren — kon|sen|tie|ren 〈V. intr.; hat; veraltet〉 einen Konsens erteilen für, einwilligen in; Ggs dissentieren (1) [<lat. consentire „übereinstimmen“; zu sentire „empfinden“] * * * kon|sen|tie|ren <sw. V.; hat [lat. consentire (2. Part.: consensum) …

    Universal-Lexikon

  • 6konsentieren — kon|sen|tie|ren 〈V.〉 einen Konsens erteilen für, einwilligen in, genehmigen; Ggs.: dissentieren (1) [Etym.: <lat. consentire »übereinstimmen«; zu sentire »empfinden«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 7konsentieren — kon|sen|tie|ren <aus lat. consentiri »übereinstimmen«> (veraltet) 1. übereinstimmen; einig sein. 2. etwas genehmigen (Rechtsw.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 8konsentieren — kon|sen|tie|ren (veraltet für einwilligen, genehmigen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Konsens — Konformität; Gleichgestimmtheit; Konsensus; Harmonie; Übereinstimmung; Einklang; Einigkeit * * * Kon|sens [kɔn zɛns], der; es, e: Übereinstimmung von Meinungen, Einigkeit (in der Beurteilung einer bestimmten Frage): darüber besteht [zwischen… …

    Universal-Lexikon

  • 10dissentieren — dis|sen|tie|ren 〈V. intr.; hat〉 1. anderer Meinung sein; Ggs konsentieren 2. sich von einer Kirche trennen [<lat. dissentire „anderer Meinung sein“] * * * dis|sen|tie|ren <sw. V.; hat [lat. dissentire, aus: dis = auseinander u. sentire,… …

    Universal-Lexikon