konkurrenz-

  • 1Konkurrenz... — Konkurrenz …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Konkurrenz — (zu lat. concurrere „zusammenlaufen“, „um die Wette laufen“), auch Wettbewerb, Mitbewerb, österr. Bewerb, steht für: Rivalität, allgemein den emotionalen Wettbewerb um Ansehen, Macht (insbesondere Vormachtstellungen) oder Zuneigung, besonders im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Konkurrenz — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Konkurrent • Wettbewerb • Wettkampf • Gewinnspiel Bsp.: • Die Autoindustrie der USA verlor einen Großteil des Marktes an ihre japanischen Konkurrenten …

    Deutsch Wörterbuch

  • 4Konkurrenz — (franz. concurrence, v. lat. concurrere, zusammen [d. h. miteinander, um die Wette] laufen, nach einem gemeinsamen Ziele laufen) oder Wettbewerb entsteht, wenn sich gleiche Interessen auf einen und denselben Gegenstand richten und jedes den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Konkurrenz — Konkurrenz, s. Wettbewerb …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 6Konkurrenz — Konkurrenz, zwei oder mehrere Organismen bzw. Arten nutzen entweder einen Umweltfaktor gemeinsam und beeinträchtigen sich deswegen gegenseitig in ihrer Existenz oder sie treten um seinen Besitz miteinander in Wettbewerb. Konkurrenzmechanismen… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 7Konkurrenz — Kon·kur·rẹnz die; , en; 1 nur Sg; die Konkurrenz (mit jemandem/ um jemanden / etwas) die (Wettbewerbs)Situation, die entsteht, wenn mehrere Personen das gleiche Ziel erreichen wollen oder mehrere Hersteller, Händler o.Ä. die gleichen Leistungen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Konkurrenz — Wetteifer; Rivalität; Wettstreit; Mitbewerb; Wettbewerb * * * Kon|kur|renz [kɔnkʊ rɛnts̮], die; , en: 1. <ohne Plural> das Konkurrieren besonders im wirtschaftlichen Bereich: eine starke Konkurrenz; sich, einander Konkurrenz machen; mit… …

    Universal-Lexikon

  • 9Konkurrenz — die Konkurrenz (Mittelstufe) Wettbewerb unter Unternehmen auf dem Markt Beispiel: Die beiden Zeitschriften stehen in Konkurrenz zueinander. Kollokation: unlautere Konkurrenz die Konkurrenz, en (Mittelstufe) Wettbewerb in einer bestimmten… …

    Extremes Deutsch

  • 10Konkurrenz — Kon|kur|rẹnz 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Wettstreit, (bes. wirtschaftl.) Wettbewerb; jmdm. Konkurrenz machen mit ihm in Wettstreit treten; außer Konkurrenz laufen (bei Wettrennen) sich (am W.) beteiligen, aber nicht gewertet werden 2. der… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch