konkreten

  • 51Ernst Cassirer — Foto von Cassirer Ernst Cassirer (* 28. Juli 1874 in Breslau; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Eugen Gomringer — konkretes Buch konkrete Unterschrift Eugen Gomringer (* 20. Janua …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Fon (Linguistik) — In der Linguistik ist das Phon (auch: Laut, Sprachlaut) die kleinste unterscheidbare „Lauteinheit im Lautkontinuum“[1] − ein minimales Schallsegment, das noch als selbständig wahrgenommen wird. Der Ausdruck „Phon“ ist mehrdeutig. Er bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Fundamentaloption — oder Grundentscheidung bezeichnet in Philosophie und Theologie die freie Wahl einer wesentlichen menschlichen Haltung, in welcher die Person vor eine Alternative gestellt ist, die das Zentrum ihrer Existenz betrifft und die ihr eine grundlegende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Grundentscheidung — Fundamentaloption oder Grundentscheidung bezeichnet in Philosophie und Theologie die freie Wahl einer wesentlichen menschlichen Haltung, in welcher die Person vor eine Alternative gestellt ist, die das Zentrum ihrer Existenz betrifft und die ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Grundrechtssenat — Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist in Deutschland das Verfassungsgericht des Bundes. Als Hüter der deutschen Verfassung hat das Gericht eine Doppelrolle einerseits als unabhängiges Verfassungsorgan und andererseits als Teil der judikativen …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Konkrete Utopie — ist ein von dem Philosophen Ernst Bloch gebildeter Begriff, mit dem der Zustand nach einer real möglichen Gesellschaftsveränderung gemeint ist. Inhaltsverzeichnis 1 Weiterentwicklung der marxistischen Utopie Kritik 2 Utopie als reale Möglichkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kritik der Politischen Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60LVerfG — Die Verfassungsgerichtsbarkeit prüft die Vereinbarkeit oder Verfassungsmäßigkeit von Hoheitsakten, insbesondere Gesetzen, mit der jeweiligen Verfassung. Sie hat dabei die Möglichkeit, solche Akte als verfassungswidrig zu erklären. Die Folgen… …

    Deutsch Wikipedia