konjunktur ankurbeln

  • 31beleben — laben; auffrischen; bestärken; bekräftigen * * * be|le|ben [bə le:bn̩]: 1. <tr.; hat a) lebhafter machen, mit Leben erfüllen: das Getränk belebte ihn. b) lebendig gestalten: den Unterricht mit Spielen und Rätseln beleben; die Wirtschaft… …

    Universal-Lexikon

  • 32Arbeitslosigkeit — Als Arbeitslosigkeit wird (im Zusammenhang mit Lohnarbeit) das Fehlen bezahlter Beschäftigungsmöglichkeiten für potenzielle Erwerbspersonen bezeichnet. Im weiteren Sinne ist damit auch das Fehlen anderer (hauptsächlich) menschlicher Arbeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33L. Albert Hahn — Ludwig Albert Hahn (* 12. Oktober 1889 in Frankfurt am Main; † 4. Oktober 1968 in Zürich) war ein deutscher Bankier, Nationalökonom und Hochschullehrer. Seine Eltern waren Ludwig Arnold Hahn (* 1858; † 1946 in den U.S.A.) und Gertrude Hahn geb.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Wirtschaft Afrikas — Die Wirtschaft Afrikas umfasst ca. 1 Milliarde Menschen in 54 verschiedenen Staaten. Afrika ist bei weitem der ärmste Kontinent: Von den 24 Ländern mit niedrigem Entwicklungsstand (gemäß Human Development Index) liegen 22 in Afrika, von den 14… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Arbeit: Denkmodelle für eine neue Arbeitswelt —   Ein gutes Bildungswesen muss den Menschen helfen, die tief greifenden Umgestaltungen der Arbeits und Sozialstrukturen konstruktiv zu bewältigen. Das grundlegende Dilemma der modernen Informations und Wissensgesellschaft indessen kann kein… …

    Universal-Lexikon