konjektur

  • 1Konjektur — (von lateinisch coniectura = Vermutung, Deutung) ist ein Verfahren der Textkritik (oder Editionsphilologie), die wiederum ein wichtiger Teilbereich der Literaturwissenschaft ist. Es wird bei der Edition von Codices, Manuskripten oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Konjektur — Sf verbessernder Eingriff eines Herausgebers per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. coniectūra Mutmaßung, Schluß, Deutung , Abstraktum von l. con(i)icere hinwerfen, ermitteln, vermuten , das zu l. iacere (iactum) werfen,… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 3Konjektūr — (lat.), Mutmaßung, besonders eine auf Mutmaßung beruhende Lesart in verderbten oder lückenhaften Stellen eines alten Autors. Daher Konjekturalkritik, die Beurteilung mutmaßlicher Lesarten und die Ausstellung der bei Konjekturen zu befolgenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Konjektur — Konjektūr (lat.), Vermutung, Mutmaßung, bes. betreffs der Lesart in verderbten oder lückenhaften Stellen der alten Schriftsteller; dann die auf Vermutung sich stützende Lesart selbst; konjizieren, derartige mutmaßliche Lesarten aufstellen, womit… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 5Konjektur — Kon|jek|tụr 〈f. 20〉 1. Vermutung 2. auf Vermutung beruhende Verbesserung od. Ergänzung eines unzulänglich überlieferten Textes, z. B. einer Handschrift, Lesart eines Überlieferungszeugen [<lat. coniectura „Mutmaßung, Vermutung, Deutung“; zu… …

    Universal-Lexikon

  • 6Konjektur — Gisning. Specielt, i tekstkritik: gisning om at en anden læsemåde end de(n) overleverede er den oprindelige …

    Danske encyklopædi

  • 7Konjektur — Kon|jek|tur 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈veraltet〉 Vermutung 2. auf Vermutung beruhende Verbesserung od. Ergänzung eines unzulängl. überlieferten Textes, in der Absicht, den Originalwortlaut wieder herzustellen [Etym.: <lat. coniectura »Mutmaßung …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 8Konjektur — Kon|jek|tur die; , en <aus lat. coniectura »Vermutung« zu conicere, vgl. ↑konjizieren>: 1. (veraltet) Vermutung. 2. mutmaßlich richtige Lesart; Textverbesserung bei schlecht überlieferten Texten …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9konjektur — kon|jek|tur sb., en, er, erne (gisning) …

    Dansk ordbog

  • 10konjektur — s ( en, er) gissning, förmodan …

    Clue 9 Svensk Ordbok