konig

  • 51König's lemma — or König s infinity lemma is a theorem in graph theory due to Dénes Kőnig (1936). It gives a sufficient condition for an infinite graph to have an infinitely long path. The computability aspects of this theorem have been thoroughly investigated… …

    Wikipedia

  • 52König Friedrich August (1906) — König Friedrich August Montreal, Alesia Deutsches Reich Kanada 1921 Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 53König-Albert-Brunnen — „König Albert Brunnen“ in Plauen. Wassertisch aus Granit mit Bronzeplastiken im Sandguss und Wachsausschmelzverfahren hergestellt, 3m x 10m x 3m, Altmarkt vor dem historischen Rathaus in Plauen/Sachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54König-Friedrich-August-Turm — Der König Friedrich …

    Deutsch Wikipedia

  • 55König-Karl-Land — Satellitenbild Gewässer Arktischer Ozean Archipel …

    Deutsch Wikipedia

  • 56König von Deutschland — ist ein Lied von Rio Reiser, das im November 1986[1] auf seinem Solo Debütalbum Rio I. erschien[1] und als Single ausgekoppelt wurde. Rio Reiser selbst wird oftmals nach diesem Lied als „König von Deutschland“ tituliert.[2][3] Ursprünglich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57König Salomos Schatzkammer — König Salomos Schatzkammer, auch König Salomons Diamanten (engl. Originaltitel King Solomon’s Mines) ist ein Roman von H. Rider Haggard aus dem Jahr 1885. Das Werk entstand nach dem Muster von Robert Louis Stevensons Schatzinsel (1883) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58König Albert (1899) — König Albert Das Schwesterschiff Prinzess Irene als US Truppentransporter Pocahontas. p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59König-Fahd-Akademie — Schulform Auslandsschule Gründung 1995 Ort Bonn Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 60König-Baudouin-Stadion — Stadion während des Länderspiels Belgien Spanien am 8. Oktober 2005 Frühere Namen Stade du Centenaire Heysel Stadion …

    Deutsch Wikipedia