konig

  • 31König — Heraldische Königskrone König ist die Amtsbezeichnung für den höchsten monarchischen Würdenträger eines souveränen Staates. Im Europa des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit war der König in der Regel höchster Souverän seines Landes:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32König — Regent; Gebieter; Monarch; Herrscher; Machthaber; Souverän; Potentat; Herr * * * Kö|nig [ kø:nɪç], der; s, e: 1. oberster Herrscher in bestimmten Monarchien: jmdn. zum König krönen. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 33König — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sur les autres projets Wikimedia : « König », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) König …

    Wikipédia en Français

  • 34Kőnig — Dénes Kőnig (* 21. September 1884 in Budapest; † 19. Oktober 1944 ebenda) war ein ungarischer Mathematiker, der im Bereich der Graphentheorie arbeitete. Er war Sohn des Mathematikers Gyula Kőnig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Dénes Kőnig Preis …

    Deutsch Wikipedia

  • 35König — Kö̲·nig der; s, e; 1 der männliche Herrscher eines Landes mit einer Monarchie: Juan Carlos, der König von Spanien / spanische König || K : Königshof, Königskind, Königskrone, Königspalast, Königsschloss, Königssohn, Königsthron, Königstochter;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 36König — Das Kartenspiel nennt man zuweilen auch Das Buch der Könige, wobei man ironisch auf die gleichnamigen Bücher der Bibel anspielt. In Joh, Fischarts ›Gargantua‹ (S. 258) begegnen dem Ausdruck in dem Satz: »... wan es ihm mit eim buch der König… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 37König — Kö|nig [...nɪç ], der; s, e   • König In den Singularformen (der König, des Königs, dem König, den König) wird das g in der Standardsprache wie das ch in »ich« ausgesprochen. Das gilt nicht in den anderen Beugungsformen und bei den Wörtern… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 38Konig — This ancient and distinguished name is derived from the Old High German kuning , Middle High German koni(n)g , king, and is one of that interesting group of early European surnames that were gradually created from the habitual use of nicknames.… …

    Surnames reference

  • 39König — 1. Übername zu mhd. künnic, künec »König« für jemanden, der in irgendeiner Weise in seiner Umgebung hervorragte (z.B. als Schützenkönig) oder einmal in einem Volksschauspiel die Rolle des Königs übernommen hatte. Dieser Familienname kann sich… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 40König — der König, e (Grundstufe) ein Mann mit einer Krone, der auf dem Thron sitzt Beispiele: Er wurde zum König gewählt. Der König sitzt auf dem Thron …

    Extremes Deutsch