konfuzius

  • 21Kǒng Zǐ — Konfuzius, Darstellung aus dem 18. Jahrhundert Konfuziusstatue im Dichtergarten München Konfuzius – latinisiert aus 孔夫子, Kǒng Fūzǐ „Lehrmeister K …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Fünf Beziehungen — Konfuzianischer Tempel in Kaohsiung, Taiwan Konfuzianismus (chin. 儒家思想 „Ideen der Anhänger der Schule der Gelehrten“) ist der Begriff für Philosophien und politische Vorstellungen, die sich in die Tradition des Konfuzius und seiner Schüler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Fünf Tugenden — Konfuzianischer Tempel in Kaohsiung, Taiwan Konfuzianismus (chin. 儒家思想 „Ideen der Anhänger der Schule der Gelehrten“) ist der Begriff für Philosophien und politische Vorstellungen, die sich in die Tradition des Konfuzius und seiner Schüler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Konfuzianisch — Konfuzianischer Tempel in Kaohsiung, Taiwan Konfuzianismus (chin. 儒家思想 „Ideen der Anhänger der Schule der Gelehrten“) ist der Begriff für Philosophien und politische Vorstellungen, die sich in die Tradition des Konfuzius und seiner Schüler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Rujia — Konfuzianischer Tempel in Kaohsiung, Taiwan Konfuzianismus (chin. 儒家思想 „Ideen der Anhänger der Schule der Gelehrten“) ist der Begriff für Philosophien und politische Vorstellungen, die sich in die Tradition des Konfuzius und seiner Schüler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Konfuzianismus — Konfuzianischer Tempel in Kaohsiung, Taiwan Konfuzianismus (chinesisch 儒家思想 ‚Ideen der Anhänger der Schule der Gelehrten‘) ist der Begriff für Philosophien und politische Vorstellungen, die sich in die Tradition des Konfuzius und seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Chinas frühe Hochkultur: Hundert Schulen —   Politisch wird die Chun qiu und Zhan guo Periode meist als Zeitalter der Annexionen und des gnadenlosen Kampfes aller gegen alle charakterisiert. Die Verklammerung der Teilstaaten in Form des Feudalismus hielt den Zentrifugalkräften nicht mehr… …

    Universal-Lexikon

  • 28Chuang-tzu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Chuang Tsu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Chuang Tzu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …

    Deutsch Wikipedia