konfitüre f

  • 91Apfelsirup — Apfelkraut (auch: Apfelsirup oder kurz Kraut) wird aus im Pressverfahren gewonnenem, eingedickten Saft aus gesunden, frischen und gedämpften oder gekochten Früchten hergestellt und ist gleichmäßig braun bis dunkelbraun und bei 18 °C streichfähig …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Applekruck — Apfelkraut (auch: Apfelsirup oder kurz Kraut) wird aus im Pressverfahren gewonnenem, eingedickten Saft aus gesunden, frischen und gedämpften oder gekochten Früchten hergestellt und ist gleichmäßig braun bis dunkelbraun und bei 18 °C streichfähig …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Aprikotieren — Das Küchenfachwort Aprikotieren bezeichnet das Bestreichen von meist backofenwarmen Obstkuchen, Hefe und Plundergebäck mit heißer Konfitüre aus Aprikosen (Aprikotur). Durch das Aprikotieren erhält das Gebäck einen feinen Glanz, Streuzutaten wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Berberis vulgaris — Gewöhnliche Berberitze Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Bezeichnung und Benennung — Eine Bezeichnung (althochdeutsch: bizeihhanunga Vorzeichen, Symbol) ist in der Semiotik ein Code aus Zeichen oder Symbolen, der auf einen Gegenstand oder Sachverhalt (bzw. den Begriff davon) verweist. Beispielsweise ist der Name einer Person eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Birnel — Birnenkraut, teilweise auch als Birnensirup bezeichnet, ist ein dunkelbrauner, durch das Einkochen von Birnen hergestellter Sirup. Birnenkraut war schon im Mittelalter bekannt, bevor man Mitte des 18. Jahrhunderts industriell Zucker und damit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Birrekraut — Birnenkraut, teilweise auch als Birnensirup bezeichnet, ist ein dunkelbrauner, durch das Einkochen von Birnen hergestellter Sirup. Birnenkraut war schon im Mittelalter bekannt, bevor man Mitte des 18. Jahrhunderts industriell Zucker und damit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Blinse — Die Artikel Plinsen und Bliny überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Blinsen — Die Artikel Plinsen und Bliny überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …

    Deutsch Wikipedia