konfitüre f

  • 121Essigbeere — Gewöhnliche Berberitze Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Flinsen — Die Artikel Plinsen und Bliny überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Fragaria vesca — Wald Erdbeere Illustration Wald Erdbeere Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Franz Zentis — Zentis GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 20. Juni 1893 …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Fruchtaufstrich — Der Fruchtaufstrich ist ein Brotaufstrich aus Zucker und eingekochten Früchten, der nicht in eine der in der EG Richtlinie 2001/113/EG vom 20. Dezember 2001 über „Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Maronenkrem für die menschliche Ernährung“ und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gelée — Schweinskopfsülze Gelee als Süßspeise Gelee (von französisch gelée entlehnt, zurückgehend auf lateinisch gelare „gefrieren, zum Erstarren bringen“) oder Sulz ist gallertartig verfestigter Fle …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Gemeiner Sauerdorn — Gewöhnliche Berberitze Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige …

    Deutsch Wikipedia