konfiszieren

  • 121Istanbul — Istanbul …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Jannon — Jean Jannon (* 1580 wahrscheinlich in der Schweiz; † 1658) war ein französischer Schriftenschneider und Drucker und arbeitete in Paris und Sedan. Er war einer der ersten Gestalter von Barockschriften. Seine Schnitte haben bis heute nicht an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Jean Jannon — (* 1580 wahrscheinlich in der Schweiz; † 1658) war ein französischer Schriftenschneider und Drucker und arbeitete in Paris und Sedan. Er war einer der ersten Gestalter von Barockschriften. Seine Schnitte haben bis heute nicht an Bedeutung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Juan Bautista Pastene — Juan Bautista de Pastene. Unterschrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Juden in Deutschland — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Judenmission — Als Judenmission bezeichnet man eine Missionstätigkeit von Christen, die Juden zum Glauben an Jesus Christus, das heißt an die Messiaswürde und Gottessohnschaft Jesu von Nazaret, bringen soll. Judenmissionare setzen in der Regel voraus, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Judenrat — Das Gebäude des „Judenrats“ des Warschauer Ghettos nach der Niederschlagung des Aufstands durch die SS; Aufnahme: „Stroop Bericht“, Mai 1943 „Judenrat“ ist der Oberbegriff, der für die während der Zeit des Nationalsozialismus von den deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Judenräte — Ein Judenrat war eine von den Nationalsozialisten angeordnete Körperschaft der Juden in von Deutschland im Zweiten Weltkrieg besetzten Gebieten Osteuropas, Frankreichs, Belgiens und den Niederlanden. Struktur und Aufgaben der Judenräte waren… …

    Deutsch Wikipedia