konduktor

  • 41Georg Matthias Bose — Vorführung einer elektrostatischen Entladung, wie sie auch von Bose demonstriert wurde. Die auf einem Isolierschemel stehende Frau wird mit Hilfe einer Elektrisiermaschine elektrostatisch aufgeladen. Kurz bevor sie die Lippen des rechts von ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Psychologe — ist die Berufsbezeichnung von Personen, die einen Diplom [1] bzw. Master Universitätsabschluss im Fach Psychologie erworben haben (siehe Psychologiestudium). Psychologen sind in vielen Anwendungsfeldern (Gesundheitswesen, Wirtschaft) oder in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Sichelzellenanämie — Artikel eintragen Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Elektrische Influenz — (elektrische Verteilung), die durch den Ein fluß eines genäherten elektrischen Körpers in einem Leiter bewirkte Trennung der beiden Elektrizitäten. Nähert man einem isolierten Leiter, z. B. einem an den Enden abgerundeten, auf einem Glasfuß… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Elektrische Spannkraft — Elektrische Spannkraft. Wenn eine dehnbare Kugel, z. B. eine Seifenblase, elektrisiert wird, sucht sie sich infolge der gegenseitigen Abstoßung der auf der Oberfläche angehäuften elektrischen Massen auszudehnen. Ein gleiches Expansionsbestreben… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Elektromēter — (griech.), Meßwerkzeug für elektrische Spannungen (elektrische Potentiale), von gleicher Einrichtung wie das Elektroskop (s. d.). Um die Größe der Spannung der Elektrizität durch die Divergenz der Pendel messen zu können, ist unten an den Pendeln …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 47Influenzmaschine — (Elektrophormaschine), eine Vorrichtung zur Erzeugung größerer Elektrizitätsmengen durch elektrische Verteilung (Influenz). Das Prinzip der sogen. unselbständigen I. ist in Fig. 1 (S. 824) dargestellt. A u. B bedeuten zwei Elektrophorkuchen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Ionisierung der Luft — Ionisierung der Luft, Erzeugung einer eigenartigen elektrischen Leitfähigkeit der Luft, die auf Bildung von Ionen zurückgeführt wird. Beispielsweise erfüllt sich die Luft in der Nähe einer Spitze, aus der positive Elektrizität ausströmt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Maßsystem, absolutes — Maßsystem, absolutes. Das absolute Maßsystem unterscheidet sich von den sonst gebräuchlichen Maßsystemen dadurch, daß es nur für Längen, Zeiten, Massen je eine willkürliche Einheit des Maßes festsetzt und die Maße aller andern meßbaren Größen so… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 50Elektrisiermaschine — Elektrisiermaschine, ein Apparat zur Erregung von Reibungselektrizität; ihre wesentlichen Teile sind der geriebene Körper, das Reibzeug, der Saugapparat und der Konduktor. Der geriebene Körper besteht aus einer Kugel, einem Zylinder… …

    Kleines Konversations-Lexikon