kondolenzschreiben

  • 31Kasem Schariatmadari — Großajatollah Mohammad Kasem Schariatmadari auch Kazem Shari atmadari (* 1905 in Tabriz; † 1986), persisch ‏محمد‌کاظم شریعتمداری‎), war vor der islamischen Revolution der einflussreichste iranische Großajatollah. Schariatmadari vertrat die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Liste der Kölner Bürgermeister — Die Zahl der Kölner Bürgermeister war seit ihrem ersten bekannten Auftreten in der Mitte des 12. Jahrhunderts[1] auf zwei Amtsträger festgelegt worden. Dieser Tradition, nach dem Vorbild der zwei Konsuln der römischen Republik, blieb man bis zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Malietoa Tanumafili II — Seine Hoheit Malietoa Tanumafili II. GCMG, DCNZM, CBE (* 4. Januar 1913; † 11. Mai 2007) war eines der wichtigsten Oberhäupter und Staatschef (O le Ao o le Malo) Samoas. Er stammte von Samoas vier fürstlichen Familien (Aiga Tupu) ab und hatte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Malietoa Tanumafili II. — Seine Hoheit Malietoa Tanumafili II. GCMG, DCNZM, CBE (* 4. Januar 1913; † 11. Mai 2007) war eines der wichtigsten Oberhäupter und Staatschef (O le Ao o le Malo) Samoas. Er stammte von Samoas vier fürstlichen Familien (Aiga Tupu) ab und hatte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Philipp IV. (Spanien) — Philip IV. von Spanien, Gemälde von Velázquez …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Rochus Spiecker — (* 24. Juli 1921 in Berlin; † 20. Februar 1968), eigentlich Johann Wolfgang Spiecker, war ein deutscher Publizist und Theologe. Der Dominikanerpater betätigte sich auch als Hörspiel und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachruhm 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Rochus Spieker — Rochus Spiecker (* 24. Juli 1921 in Berlin; † 20. Februar 1968), eigentlich Johann Wolfgang Spiecker, war ein deutscher Publizist und Theologe. Der Dominikanerpater betätigte sich auch als Hörspiel und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Susuga — Seine Hoheit Malietoa Tanumafili II. GCMG, DCNZM, CBE (* 4. Januar 1913; † 11. Mai 2007) war eines der wichtigsten Oberhäupter und Staatschef (O le Ao o le Malo) Samoas. Er stammte von Samoas vier fürstlichen Familien (Aiga Tupu) ab und hatte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Tanumafili — Seine Hoheit Malietoa Tanumafili II. GCMG, DCNZM, CBE (* 4. Januar 1913; † 11. Mai 2007) war eines der wichtigsten Oberhäupter und Staatschef (O le Ao o le Malo) Samoas. Er stammte von Samoas vier fürstlichen Familien (Aiga Tupu) ab und hatte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Tanumafili II. — Malietoa Tanumafili II. auf der 1 Tala Münze Das von Malietoa Tan …

    Deutsch Wikipedia