kondolenzschreiben

  • 21Franz Wilhelm Mai — (* 31. Dezember 1911 in Köln; † 26. Oktober 1999 in Saarbrücken) war ein deutscher Jurist und von 1958 bis 1977 erster Intendant des Saarländischen Rundfunks als öffentlich rechtliche Rundfunkanstalt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kontroversen …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Günter Amendt — (* 8. Juni 1939 in Frankfurt am Main; † 12. März 2011 in Hamburg) war ein deutscher Sozialwissenschaftler und Autor. Er befasste sich vor allem mit den Themen Sexualität und Drogen. Der Soziologe Gerhard Amendt ist sein Zwillingsbruder.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hellmuth Chemnitz — Hellmuth Max Chemnitz (* 30. November 1903 in Leipzig; † 17. Januar 1969 ebenda) war ein deutscher Bildhauer und Leiter der Abteilung Plastik an der Fachschule für angewandte Kunst Leipzig. Mit Chemnitz verbinden sich vor allem Erinnerungen an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hildegard Knef — bei ihrem letzten Konzert am 5. März 1995 in Berlin Hildegard Knef [kneːf] (* 28. Dezember 1925 in Ulm als Hildegard Frieda Albertine Knef; † 1. Februar 2002 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Hildegard Neff — Hildegard Knef [kneːf] (* 28. Dezember 1925 in Ulm als Hildegard Frieda Albertine Knef; † 1. Februar 2002 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin. Von 1948 bis ca. 1968 nannte sie sich außerhalb des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hildegarde Neff — Hildegard Knef [kneːf] (* 28. Dezember 1925 in Ulm als Hildegard Frieda Albertine Knef; † 1. Februar 2002 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin. Von 1948 bis ca. 1968 nannte sie sich außerhalb des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hildergarde Neff — Hildegard Knef [kneːf] (* 28. Dezember 1925 in Ulm als Hildegard Frieda Albertine Knef; † 1. Februar 2002 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin. Von 1948 bis ca. 1968 nannte sie sich außerhalb des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Isaak Lasker — Eduard Lasker Eduard Lasker (eigentlich Jizchak Lasker; * 14. Oktober 1829 in Jarotschin, heute Jarocin, Provinz Posen; † 5. Januar 1884 in New York City) war ein preußischer Politiker und Jurist …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Johannes Joachim Degenhardt — Johannes Joachim Kardinal Degenhardt Wappen Joh …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Johannes Joachim Kardinal Degenhardt — Kardinal Degenhardt im Oktober 2001 beim „Klein Libori Fest“ in Paderborn Johannes Joachim Kardinal Degenhardt (* 31. Januar 1926 in Schwelm/Westfalen; † 25. Juli 2002 in Paderborn) war Erzbischof von Paderborn …

    Deutsch Wikipedia