kondolenzschreiben

  • 11Abendroth-Schule — Wolfgang Abendroth (* 2. Mai 1906 in Elberfeld; † 15. September 1985 in Frankfurt am Main) war ein sozialistischer deutscher Politologe und Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Weimarer Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Baltasar Carlos von Spanien — Eigenhändiges Antwortscheiben Philipps IV. in Form einer Marginalie auf dem Kondolenzschreiben der Gräfin von Salvatierra zum Tod des vier Nächte zuvor verstorben Prinzen Baltasar Carlos. Der König verleiht in sehr persönlichen und bewegenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Baltasar Elisio de Medinilla — (* 28. Juni 1585 in Toledo; † 30. August 1620 ebenda, eigentlich Baltasar Eloy de Medinilla) war ein spanischer Schriftsteller und religiöser Lyriker des …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Baltasar Eloy de Medinilla — Baltasar Elisio de Medinilla Baltasar Elisio de Medinilla (* 28. Juni 1585 in Toledo; † 30. August 1620 ebenda, eigentlich Baltasar Eloy de Medinilla, war ein spanischer Schriftsteller und religiöser Lyriker des Siglo de Oro …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Baltasar elisio de medinilla — (* 28. Juni 1585 in Toledo; † 30. August 1620 ebenda, eigentlich Baltasar Eloy de Medinilla, war ein spanischer Schriftsteller und religiöser Lyriker des Siglo de Oro …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Balthasar Eliseo de Medinilla — Baltasar Elisio de Medinilla Baltasar Elisio de Medinilla (* 28. Juni 1585 in Toledo; † 30. August 1620 ebenda, eigentlich Baltasar Eloy de Medinilla, war ein spanischer Schriftsteller und religiöser Lyriker des Siglo de Oro …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Brigitte Horney — als Generalin von Reuss im Film Nacht fiel über Gotenhafen , 1959. Illustration von Helmuth Ellgaard. Brigitte Horney (* 29. März 1911 in Dahlem bei Berlin; † 27. Juli 1988 in Hamburg Eppendorf) war eine deutsch amerikanische Sc …

    Deutsch Wikipedia

  • 18David Haskell Hackworth — (1995) David Haskell Hackworth (* 11. November 1930 in Venice (Kalifornien); † 4. Mai 2005 in Tijuana in Mexiko) war ein US amerikanischer Kriegsheld und Militärexperte. Im Alter von fünf Jahren verlor er beide Eltern und wurde in einem Heim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Eduard Lasker — (eigentlich: Jizchak Lasker; * 14. Oktober 1829 in Jarotschin, heute Jarocin, Provinz Posen, Polen; † 5. Januar 1884 in New York City) war ein preußischer Politiker und Jurist …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Franz Mai — Franz Wilhelm Mai (* 31. Dezember 1911 in Köln; † 26. Oktober 1999 in Saarbrücken) war ein deutscher Jurist und von 1958 bis 1977 erster Intendant des Saarländischen Rundfunks als öffentlich rechtliche Rundfunkanstalt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia