konditionen

  • 71Die Schatten der Globalisierung — (im Original Globalization and Its Discontents) ist der Titel eines Sachbuches von Joseph E. Stiglitz aus dem Jahre 2002. In ihm wird die neoliberale Ausrichtung der Globalisierung der Wirtschaft kritisiert. Das Buch wurde in über 30 Sprachen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Druckstücknummer — Die Druckstücknummer dient der Kennzeichnung der Version eines Vertrages, zum Beispiel über Dienstleistungen oder Mietverhältnisse sowie Geschäftsbedingungen. Sie spielt vor allem in Verbraucherverträgen eine Rolle, die häufigen Änderungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Dynamik (Versicherung) — Im Versicherungsbereich bezeichnet Dynamik oder dynamische Erhöhung die vertraglich vereinbarte regelmäßige – meist jährliche – Erhöhung der Beiträge und Leistungen eines Versicherungsvertrages. Ziel ist die Anpassung des Vertragsumfangs an die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Effektenlombardkredit — Der Effektenlombardkredit ist als Unterform des Lombardkredits ein Darlehen nach § 488 ff. BGB, auf die Verpfändung von Effekten spezialisiert und darf zumeist nur zur Vorfinanzierung von Wertpapiergeschäften verwendet werden. Typische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Einkauf — Der Begriff Einkauf bezog sich im Kontext der Betriebswirtschaftslehre ursprünglich auf die operativen Tätigkeiten zur Versorgung eines Unternehmens mit Gütern und Dienstleistungen, die zur Durchführung des Produktionsprozesses benötigt und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Einkaufen — Der Begriff Einkauf bezog sich im Kontext der Betriebswirtschaftslehre ursprünglich auf die operativen Tätigkeiten zur Versorgung eines Unternehmens mit Gütern und Dienstleistungen, die zur Durchführung des Produktionsprozesses benötigt und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Einzelfallbeschaffung — Die Einzelbeschaffung im Bedarfsfall gehört zur Beschaffungslogistik und ist neben der Vorratsbeschaffungspolitik, der fertigungssynchronen Anlieferung (Just in time Produktion) und der anlieferungssynchronen Fertigung eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Einzelmacht — Unter Marktmacht versteht man die Fähigkeit eines einzelnen Marktakteurs bzw. einer kleineren Gruppe von Marktakteuren (Anbieter oder Nachfrager), auf Leistungen, Preise und/oder Konditionen der Marktpartner Einfluss zu nehmen. Marktmacht ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Elektrolyse — Einen Prozess, bei dem ein elektrischer Strom eine chemische Reaktion erzwingt, nennt man Elektrolyse. Sie wird beispielsweise zur Gewinnung von Metallen verwendet, oder zur Herstellung von Stoffen, deren Gewinnung durch rein chemische Prozesse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Europiepser — Inhaltsverzeichnis 1 Funkrufnetze 1.1 Aktive Systeme 1.1.1 e*Cityruf 1.1.2 Inmarsat Paging 1.1.3 sonstige Funkrufnetze 1.2 Nicht mehr aktive Systeme …

    Deutsch Wikipedia