konche

  • 1Konche — bezeichnet: eine Einbuchtung oder Nische in der Architektur, siehe Konche (Architektur) ein antikes Hohlmaß, siehe Konche (Maß) eine Conchiermaschine zur Schokoladenherstellung, siehe Conchiermaschine Diese Seite ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Konche — (Konchos, gr.), 1) Muschel, Muschelschale; 2) Maß für Flüssigkeiten, s. Toncha …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Konche — (lat., »Muschel«), im Mittelalter der Teil der Kirche, wo der Hochaltar steht, weil oft daselbst halbzylinderförmige, oben mit einer Muschel abgeschlossene Nischen angebracht waren. Konchiform, muschelförmig …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Konche — Kọn|che 〈f. 19; in altchristl. u. mittelalterl. Kirchen〉 oV Koncha 1. die Halbkuppel der Apsis 2. diese selbst [<lat. concha „Muschel“ <grch. konche] * * * Kọn|che, die; , n: 1. (Archit.) (in frühchristlichen u. mittelalterlichen Kirchen) …

    Universal-Lexikon

  • 5Konche (Architektur) — Grundriss der Wallfahrtskirche Birnau mit Konchen links und rechts des Kirchenschiffs und als Konche angelegter Apsis (oben) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Konche (Maß) — Eine Konche (gr. κογχε, „Muschel“) ist ein antikes Hohlmaß. Die Konche wurden vor allem als Maß für Salben und für Medizin verwandt. Eine Große Konche entsprach einem Oxybaphon (≈ 0,051 Liter), eine Kleine Konche wurde mit einem halben Kyathos… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Konche — Kọn|che 〈[ çə] f.; Gen.: , Pl.: n; Arch.; in altchristl. u. mittelalterl. Kirchen〉 = Koncha …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 8Konche — Kon|che die; , n <zu ↑Koncha>: 1. svw. ↑Koncha. 2. bei der Schokoladenherstellung verwendeter muschelförmiger Trog …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9Konche — Kọn|che, die; , n <französisch> (Architektur Nischenwölbung; vgl. auch Conche) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Konchen — Konche bezeichnet: eine Einbuchtung oder Nische in der Architektur, siehe Konche (Architektur) ein antikes Hohlmaß, siehe Konche (Maß) eine Conchiermaschine zur Schokoladenherstellung, siehe Conchiermaschine …

    Deutsch Wikipedia