kompositen

  • 61Cacalĭa — L. (Pestwurz), Gattung der Kompositen, Kräuter, seltener Halbsträucher, Sträucher oder baumartige Pflanzen mit abwechselnden Blättern und oft in reichblütigen Ebensträußen gestellten Blütenkörbchen. Etwa 40, meist nord und mittelamerikanische… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 62Calendŭla — L. (Ringelblume), Gattung der Kompositen, einjährige oder ausdauernde Kräuter oder Halbsträucher mit abwechselnden ganzrandigen Blättern und großen, gelben Blumen. Etwa 15 Arten, besonders in den Mittelmeerländern. C. officinalis L. (Goldblume,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 63Callistēphus — Cass. (Aster), Gattung der Kompositen mit der einzigen Art C. (Aster) chinensis Cass. (chinesische Aster), die sich von unsern Astern durch die stärker laubblattartig entwickelten äußern Hüllblätter und den Pappus unterscheidet, wächst in China… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 64Cardŭus — L. (Distel), Gattung der Kompositen, ein und mehrjährige stachelige Kräuter mit meist herablaufenden, buchtig gezahnten oder siederspaltigen Blättern, meist purpurroten, selten weißen oder gelblichen Blütenköpfen, röhrigen Zwitterblüten und am… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 65Carlīna — L. (Eberwurz), Gattung der Kompositen, stengellose oder aufrechte Kräuter, seltener Sträucher, mit stacheligen, meist fiederspaltigen Blättern, großen, einzeln endständigen oder Doldenrispen bildenden Blütenköpfen, deren innere Hüllkelchblätter… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Carthămus — Tourn. (Färberdistel), Gattung der Kompositen, distelartige Kräuter mit abwechselnden, stachelig gezahnten oder gelappten Blättern und einzeln endständigen oder fast doldenrispigen Köpfen, die nur röhrige gelbe, purpurne oder blaue Zwitterblüten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Centaurea — L. (Flockenblume), Gattung der Kompositen, Kräuter, seltener Halbsträucher mit ganzen oder fiederteiligen Blättern, einzeln endständigen oder Doldenrispen bildenden Blütenköpfen und meist kahlen und glatten, etwas zusammengedrückten Achänen. Etwa …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Chrysanthĕmum — L. (Goldblume), Gattung der Kompositen, einjährige oder ausdauernde Kräuter, selten Halbsträucher mit ganzrandigen, seltener fiederteiligen Blättern und großen Blütenköpfen. Gegen 140 Arten in Europa, Nord und Mittelasien, auch in Nordamerika und …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Cichorĭeen — Cichorĭeen, Unterfamilie der Kompositen (s.d.) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 70Cichorĭum — L. (Wegwart, Zichorie), Gattung der Kompositen, gespreizt ästige, ein oder mehrjährige Kräuter mit fiederspaltigen oder grob gezahnten Blättern, ziemlich großen blaublütigen Köpfen und fast fünfkantigen, kahlen Achenen. 7–8 Arten im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon