kompositen

  • 41Alkaloīde — (Pflanzenbasen), in mancher Hinsicht den Alkalien ähnliche (daher der Name), oft durch starke Wirkungen auf den tierischen Organismus ausgezeichnete Pflanzenstoffe, die aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff bestehen und meist auch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 42Ammobĭum — R. Br. (Sandimmortelle), Gattung der Kompositen mit nur zwei australischen Arten, von denen A. alatum H. Br., mit stark geflügeltem Stengel und den Immortellen ähnlichen, perlmutterweißen Blütenköpfen, am Kap, in Frankreich und Deutschland,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 43Anacyclus — L. (Ringblume), Gattung der Kompositen, einjährige oder ausdauernde kahle oder locker weichhaarige Kräuter mit zwei bis dreifach fiederteiligen Blättern und meist weißen oder purpurnen Strahl und gelben Scheibenblüten. Etwa 12 in den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 44Anaphalis — DC., Gattung der Kompositen, ausdauernde, graufilzige oder wollige Kräuter mit ziemlich kleinen, dicht oder locker ebensträußig an den Zweigenden stehenden Blütenköpfchen. Gegen 30 Arten, meist im tropischen oder gemäßigten Asien. A. margaritacea …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Antennaria — R. Br., Gattung der Kompositen, meist kleine, ausdauernde, kleinblätterige, filzig oder wollig behaarte Kräuter mit ziemlich kleinen Blütenköpfchen in endständigem Ebenstrauß. Etwa 15 Arten in Europa, Asien, Amerika und Australien. A. dioica… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Anthēmĭs — L. (Asterkamille), Gattung der Kompositen, kahle oder wollig behaarte, meist aromatische, einjährige oder ausdauernde Kräuter mit gezahnten oder ein bis dreifach fiederschnittigen Blättern, ansehnlichen Blüten mit weißen oder gelben Randblüten u …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 47Arctōtis — L. (Bärenohr), Gattung der Kompositen, teils stengellose, teils verzweigte Kräuter mit einzeln stehenden, schön gefärbten Blütenkörbchen und zungenförmigen Strahlblüten. Von den 58 meist südafrikanischen Arten ist A. acaulis L. an der Küste… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Arctĭum — L. (Lappa Juss., Klette), Gattung der Kompositen, zweijährige hohe Kräuter mit großen, ungeteilten Blättern, mittelgroßen Blütenköpfchen, hakenförmig einwärts gebogenen Hüllblättchen, meist purpurroten Blüten und 3–4kantiger Frucht. Vier Arten in …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Argentinische Republik — (Republica Argentina, hierzu die Karte »Argentinien, Cyile, Bolivia etc.«), auch Argentina oder Argentinien, früher Vereinigte Staaten des Rio de la Plata genannt, Bundesrepublik in Südamerika, zwischen 22–55° südl. Br. und 56°20´ 70°20´ westl. L …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Arnĭca — Rupp. (Wohlverleih), Gattung der Kompositen, ausdauernde Kräuter mit meist einfachem Stengel, gegenständigen ganzen Blättern, großen, einzeln endständigen, gelbblütigen Köpfchen und 5–10rippiger Frucht. 18 Arten in Nordamerika, Europa, Nordasien …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon