kompliziertheit

  • 1Kompliziertheit — Kompliziertheit,die:1.⇨Verwicklung–2.⇨Schwierigkeit(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Kompliziertheit — Schwierigkeit; Komplexität * * * Kom|pli|ziert|heit 〈f. 20; unz.; umg.〉 komplizierte Beschaffenheit * * * Kom|pli|ziert|heit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Kompliziertsein. 2. etw. Kompliziertes. * * * Kom|pli|ziert|heit, die; : das… …

    Universal-Lexikon

  • 3Kompliziertheit — Kom|pli|ziert|heit …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Komplexität — Kompliziertheit; Schwierigkeit; Varianz; Vielschichtigkeit * * * Kom|ple|xi|tät 〈f.; ; unz.〉 komplexe Beschaffenheit, vielfältige Gesamtheit * * * Kom|ple|xi|tät, die; (bildungsspr.): Vielschichtigkeit; das Ineinander vieler Merkmale: die K. der… …

    Universal-Lexikon

  • 5Schwierigkeit — Behinderung, Dilemma, Erschwernis, Handicap, Hemmnis, Hindernis, Hürde, Kalamität, Klippe, Komplikation, Kompliziertheit, Krise, Not, Pferdefuß, Problem, Problematik, Widerstand, Zwangslage; (bildungsspr.): Diffizilität, Krux, Malaise, Misere,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6AO-Klassifikation — Die AO Klassifikation – auch Müller Klassifikation (nach Maurice E. Müller benannt) – der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen hat das Ziel, eine weltweit eindeutige Beschreibung von Frakturen am menschlichen Skelett zu liefern. Die exakte …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Armbruch — Klassifikation nach ICD 10 T14.2 Knochenbruch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Beinbruch — Klassifikation nach ICD 10 T14.2 Knochenbruch …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Emile Lemoine — Émile Lemoine Émile Michel Hyacinthe Lemoine [emil ləmwan] (* 22. November 1840 in Quimper, Frankreich; † 21. Februar 1912 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Ingenieur. Er wurde vor allem für seinen Beweis, des Zusammentreffens der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ermüdungsfraktur — Klassifikation nach ICD 10 T14.2 Knochenbruch …

    Deutsch Wikipedia