komplex konjugiert

  • 111ABC-Formel — Unter einer quadratischen Gleichung versteht man eine mathematische Gleichung der Form ax2 + bx + c = 0. Dabei sind a,b,c Parameter und x die Unbekannte. Die linke Seite dieser Gleichung ist also ein beliebiges Polynom des Grades 2. Geometrisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Abc-Formel — Unter einer quadratischen Gleichung versteht man eine mathematische Gleichung der Form ax2 + bx + c = 0. Dabei sind a,b,c Parameter und x die Unbekannte. Die linke Seite dieser Gleichung ist also ein beliebiges Polynom des Grades 2. Geometrisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Cardanische Formel — Die cardanischen Formeln sind Formeln zur Lösung reduzierter kubischer Gleichungen (Gleichungen 3. Grades). Sie wurden, zusammen mit Lösungsformeln für quartische Gleichungen (Gleichungen 4. Grades), erstmals 1545 von dem Mathematiker Gerolamo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Cardanische Formeln — Die cardanischen Formeln sind Formeln zur Lösung reduzierter kubischer Gleichungen (Gleichungen 3. Grades). Sie wurden, zusammen mit Lösungsformeln für quartische Gleichungen (Gleichungen 4. Grades), erstmals 1545 von dem Mathematiker Gerolamo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Casus irreducibilis — Die cardanischen Formeln sind Formeln zur Lösung reduzierter kubischer Gleichungen (Gleichungen 3. Grades). Sie wurden, zusammen mit Lösungsformeln für quartische Gleichungen (Gleichungen 4. Grades), erstmals 1545 von dem Mathematiker Gerolamo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Farbstoff — Als Farbstoff werden chemische Verbindungen bezeichnet, die die Eigenschaft haben, andere Materialien zu färben. Sammelbezeichnung für alle farbgebenden Stoffe gemäß DIN 55934 dagegen ist der Begriff Farbmittel, wobei Farbstoffe als solche nun… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Farbstoffe — Als Farbstoff werden chemische Verbindungen bezeichnet, die die Eigenschaft haben, andere Materialien zu färben. Nach DIN 55934 sind es solche Farbmittel, die in ihrem Anwendungsmedium löslich sind. Unlösliche Farbmittel heißen Pigmente.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Gleichung zweiten Grades — Unter einer quadratischen Gleichung versteht man eine mathematische Gleichung der Form ax2 + bx + c = 0. Dabei sind a,b,c Parameter und x die Unbekannte. Die linke Seite dieser Gleichung ist also ein beliebiges Polynom des Grades 2. Geometrisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Indo-Arisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Indo-arische Sprachen — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …

    Deutsch Wikipedia