komplettierung

  • 121Impfkalender — Der Impfkalender der Ständigen Impfkommission des Robert Koch Instituts (STIKO) (letzter Stand 27. Juli 2009 aus dem Epidemiologischen Bulletin Nr. 30/09) empfiehlt die folgenden Impfungen (Altersangaben jeweils in vollendeten Monaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ingrid Auer — (* 10. November 1960 in Steyr) ist eine österreichische Therapeutin, Autorin und Unternehmerin. Die ausgebildete Kinesiologin und Aura Soma Beraterin begann ab 1999 mit der Entwicklung therapeutischer Essenzen und Symbole, die, vergleichbar mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Intermediate Bulk Container — (IBC) werden für Transport und Lagerung flüssiger und rieselfähiger Stoffe verwendet. Sie werden bei der Produktion von Chemikalien, Lebensmitteln, Kosmetik und Pharmazeutika eingesetzt. Je nach Bauweise und Ausführung haben die IBC ein Volumen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Italienische Politik — Italien ist eine parlamentarische Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte: das Königreich Italien 1.1 Staatsaufbau 1.2 Wahlsystem 1.3 Parteiensystem 1.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Ivanhoe - Der schwarze Ritter — Filmdaten Deutscher Titel: Ivanhoe – Der schwarze Ritter Originaltitel: Ivanhoe Produktionsland: USA/GB Erscheinungsjahr: 1952 Länge: 106 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Ivanhoe – Der schwarze Ritter — Filmdaten Deutscher Titel: Ivanhoe – Der schwarze Ritter Originaltitel: Ivanhoe Produktionsland: USA/GB Erscheinungsjahr: 1952 Länge: 106 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Johann Battonn — Johann Georg Battonn 1764 Johann Georg Battonn (* 14. Mai 1740 in Mainz; † 21. April 1827 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Historiker und katholischer Priester. Leben und Werk Battonn wurde am 6. Dezember 1759 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Johann Georg Battonn — Johann Georg Battonn, 1764 (Radierung von Johannes Kaspar Eissenhardt nach einem Ölgemälde von Franz Lippold) Johann Georg Battonn (* 14. Mai 1740 in …

    Deutsch Wikipedia