komplette ausstattung

  • 11Fränkische Panzerreiter — mit Drachenstandarte, abgebildet im Goldenen Psalter von St. Gallen Die fränkischen Panzerreiter, waren speziell ausgebildete, schwer bewaffnete und gepanzerte Reiter. Sie gelten als Vorläufer des mittelalterlichen Ritters. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Panzerreiter — Fränkische Panzerreiter mit Drachenstandarte, Miniaturmalerei, Goldener Psalter von St. Gallen, Stiftsbibliothek St. Gallen, 9. Jahrhundert Die fränkischen Panzerreiter waren speziell ausgebildete, schwer bewaffnete und mit Rüstungen gepanzerte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Prinzenhaus — Das Plöner Prinzenhaus, Blick auf die Gartenfassade. Die Gebäudemitte wird vom Pavillon des 18. Jahrhunderts gebildet, links und rechts davon die Anbauten des 19. Jahrhunderts Das Prinzenhaus in Plön in Schleswig Holstein ist ein früheres… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Rothera-Station — 67.566666666667 68.133333333333 Koordinaten: 67° 34′ 0″ S, 68° 8′ 0″ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Rothera Research Station — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Telepresence — beschreibt eine hochwertige Ausführung der Videokommunikationstechnologie und ist abzugrenzen vom Begriff der Telepräsenz. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Anfänge und Durchbruch 3 Varianten der Telepresence Systeme …

    Deutsch Wikipedia

  • 17PMA400 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Archos ist eine 1988 von Henri Crohas gegründete französische Firma …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Telefonhybrid — Ein Telefonhybrid (auch Anschaltgerät (ANG) genannt) ist ein elektronisches Gerät, mit welchem Audiosignale einer Telefonverbindung einem normgerechten Audioausgang zur weiteren Verarbeitung zugeführt werden können. Gleichzeitig kann dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Tunnel Schwarzer Berg — Verkehrsverbindung Bundesautobahn 70 Ort Eltmann …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Gustave Herter — (* um 1830 als Julius Gustav Alexander Hagenlocher in Stuttgart; † 29. November 1898) war ein Möbeldesigner und Inhaber der Firma Herter Brothers. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Ausstellung …

    Deutsch Wikipedia