kompensationsmethode

  • 21Zweileiterschaltung — Widerstandsthermometer sind elektrische Bauelemente, welche die Temperaturabhängigkeit des elektrischen Widerstandes von Leitern zur Messung der Temperatur ausnutzen. Reine Metalle zeigen stärkere Widerstandsänderungen als Legierungen und haben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Normalelement — Normalelement, Element, das vermöge seiner Zusammensetzung aus sehr reinen Materialien stets denselben Wert der elektromotorischen Kraft gibt und daher als sogenanntes Normal bei der Messung von Spannungen und Stromstärken (besonders mittels der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 23Photometrie [1] — Photometrie (Lichtmessung) wird in der Regel in zwei Gruppen eingeteilt: 1. die optische Photometrie; 2. die chemische Photometrie. Vgl. a. Beleuchtungsgrundsätze. I. Optische Photometrie. Photometer sind Vorrichtungen zum Messen von Helligkeiten …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 24Bruno Huber (Botaniker) — Bruno Huber (* 19. August 1899 in Hall in Tirol; † 14. Dezember 1969 in München) war ein österreichischer Botaniker und Hochschulprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hauptforschungsgebiete 3 Mitglie …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Knut Ångström — Knut Johann Ångström (* 12. Januar 1857; † 4. März 1910) war ein schwedischer Physiker.[1] Der Sohn von Anders Jonas Ångström studierte von 1877 bis 1884 an der Universität Uppsala. Nach seinem Lizentiat ging er kurzzeitig an die Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Messen — Messung * * * mes|sen [ mɛsn̩], misst, maß, gemessen: 1. a) <tr.; hat nach einem Maß bestimmen: die Länge, Höhe von etwas messen; die Temperatur, den Blutdruck messen; [bei jmdm.] Fieber messen; die Zeit mit der Stoppuhr messen. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 27XY-Schreiber — Kurvenschreiber; Koordinatenschreiber * * * XY Schreiber,   Zweikoordinatenschreiber (Messschreiber) zur Aufzeichnung des Verlaufs einer Messgröße (Y Achse) in Abhängigkeit von einer anderen variablen Größe, z. B. der Zeit (X Achse). Die… …

    Universal-Lexikon

  • 28Galvanometer — Stromstärkemesser; Strommesser * * * Gal|va|no|me|ter 〈[ va ] n. 13〉 elektr. Messinstrument zum Nachweis kleinster Ströme u. Spannungen, das zugunsten der Empfindlichkeit auf die Genauigkeit der Messwerte verzichtet; Sy Galvanoskop * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 29messen — ermitteln; erheben; abmessen; vermessen; eichen; bestimmen; abgreifen (umgangssprachlich) * * * mes|sen [ mɛsn̩], misst, maß, gemessen: 1. a) <tr.; hat nach …

    Universal-Lexikon

  • 30Kompensation — Ausgleich * * * Kom|pen|sa|ti|on 〈f. 20〉 1. Ausgleich, Aufhebung (von Wirkungen) 2. Erstattung, Ausgleich, Vergütung, Verrechnung 3. Ausgleich anatomischer od. funktioneller Störungen eines Organs od. Organteiles durch gesteigerte Tätigkeit eines …

    Universal-Lexikon