kompaß-stand

  • 11Mehlbeerbaum — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Mehldorn — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Weissdorn — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Weißdorn — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Weißdornbusch — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Weißdorne — Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Weißheckdorn — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Zaundorn — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Freideutsche Jugend — Als Jugendbewegung wird eine besonders im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts einflussreiche Strömung bezeichnet, die dem von der Industrialisierung geprägten städtischen Leben eine vor allem in Kreisen der bürgerlichen Jugend sich ausbreitende… …

    Deutsch Wikipedia