kommutieren

  • 31Quaternion — ℍ Gedenktafel an der Broom Bridge in Dublin, wo William Rowan Hamilton die Multiplikationsregeln im Oktober 1843 spontan in den Stein ritzte. Die Quaternio …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Vektorielles Produkt — Kreuzprodukt Das Kreuzprodukt (auch Vektorprodukt, vektorielles Produkt oder äußeres Produkt genannt) zweier Vektoren und im dreidimensionalen reellen Vektorraum ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Vektorprodukt — Kreuzprodukt Das Kreuzprodukt (auch Vektorprodukt, vektorielles Produkt oder äußeres Produkt genannt) zweier Vektoren und im dreidimensionalen reellen Vektorraum ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Z(G) — Im mathematischen Teilgebiet der Algebra bezeichnet das Zentrum einer Algebra oder einer Gruppe diejenige Teilmenge der betrachteten Struktur, die aus all denen Elementen besteht, die mit allen Elementen bzgl. der Multiplikation kommutieren.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Zentrum (Algebra) — Im mathematischen Teilgebiet der Algebra bezeichnet das Zentrum einer Algebra oder einer Gruppe diejenige Teilmenge der betrachteten Struktur, die aus all den Elementen besteht, die mit allen Elementen bzgl. der Multiplikation kommutieren.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Raumzeigermodulation — ist ein Begriff aus der Elektronik. Unter der Bezeichnung Raumzeigermodulation (Englisch: space vector modulation (SVM, SVPWM) oder space vector control) versteht man in der Leistungselektronik einen Algorithmus auf Basis der Pulsweitenmodulation …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Allgemeine binomische Formel — Der binomische Lehrsatz ist ein Satz der Mathematik, der es in seiner einfachsten Form ermöglicht, die Potenzen eines Binoms x+y, also einen Ausdruck der Form als Polynom n ten Grades in den Variablen x und y auszudrücken. Dieser Satz zählt in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Atiyah-Singer-Indexsatz — Der Atiyah Singer Indexsatz ist die zentrale Aussage aus der globalen Analysis, einem mathematischen Teilgebiet der Differentialgeometrie. Er besagt, dass für einen elliptischen Differentialoperator auf einer kompakten Mannigfaltigkeit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Atiyah-Singer-Indextheorem — Der Atiyah Singer Indexsatz (Atiyah–Singer index theorem) besagt, dass für einen elliptischen Differentialoperator auf einer kompakten Mannigfaltigkeit der analytische Index (eng verbunden mit der Dimension des Lösungsraums) gleich dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Atomorbital — Darstellung einiger Orbitale Orbitale sind Einzelelektronen Wellenfunktionen in der Quantenmechanik und werden meist mit φ oder ψ (kleines Psi) abgekürzt. Das Betragsquadrat einer Wellenfunktion wird als Aufenthalts …

    Deutsch Wikipedia