kommunalpolitiker

  • 101Max Albin Ay — Albin Max Ay (* 8. Juli 1862 in Hohburg; † 14. März 1943 in Meißen) war ein deutscher Kommunalpolitiker. Am 1. Oktober 1896 wurde er zum Bürgermeister in Meißen gewählt. Ay studierte nach Besuch der Thomasschule in Leipzig Rechtswissenschaften in …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Nekrolog 1. Quartal 2008 — Nekrolog ◄◄ | ◄ | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Nekrolog 2008: 1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | 4. Quartal Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Nekrolog 1. Quartal 2009 — Nekrolog ◄◄ | ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Nekrolog 2009: 1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | 4. Quartal Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Neumann — ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Neumann: „der Neue“, „der Hinzugezogene“. Varianten Naumann, in seltenen Fällen auch Näumann, ist die mitteldeutsche Variante zu Neumann. Niemann ist die niederdeutsche Variante von Neumann.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Neuwied am Rhein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Peine — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Schaefer — Schäfer oder Schaefer ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Berufsname vom Beruf des Schäfers. Bei Schaefer oft von Schaffer. Häufigkeit Der Name Schäfer belegt Platz 11 auf der Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Schulze — ist ein, auf das mittelalterliche Schulzenamt zurückgehender Familienname. Herkunft und Bedeutung Schulze ist eine Variante des Familiennamens Schultheiß. Varianten Schulz, Schultz, Schultze, Schulzeck, Schulte, Schulten, Schuldt, Schultes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Schäfer (Familienname) — Schäfer oder Schaefer ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Berufsname vom Beruf des Schäfers. Bei Schaefer oft von Schaffer. Häufigkeit Verteilung des Familiennamens Schäfer in Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Schönecke — Heiner Schönecke (* 21. März 1946 in Elstorf, Gemeinde Neu Wulmstorf) ist ein deutscher Kommunalpolitiker (CDU) und Mitglied im Landtag Niedersachsen. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Ausbildung und Beruf Er besuchte die Schule in… …

    Deutsch Wikipedia