kommunale selbstverwaltung

  • 91Verfassung (Estland) — Flagge und Staatswappen der Republik Estland am Parlamentsgebäude in Tallinn. Das Grundgesetz der Republik Estland (estnisch Eesti Vabariigi põhiseadus) ist seit 1992 die estnische Verfassung. Das Grundgesetz wurde am 28. Juni 1992 durch eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Verfassung Estlands — Flagge und Staatswappen der Republik Estland am Parlamentsgebäude in Tallinn. Das Grundgesetz der Republik Estland (estnisch Eesti Vabariigi põhiseadus) ist seit 1992 die estnische Verfassung. Das Grundgesetz wurde am 28. Juni 1992 durch eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Heinrich Heffter — (* 17. Mai 1903 in Bad Polzin; † 13. Januar 1975 in Braunschweig) war ein deutscher Historiker. Er besuchte von 1912 bis 1921 das Fürst Otto Gymnasium in Wernigerode. Seit 1921 studierte Heffter Geschichte, Philosophie und Völkerkunde an den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Landsting (Schweden) — Landstinghaus von Värmland in Karlstad …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Verwaltungs-Aktuar — Der Verwaltungsaktuar war ein Beamter in Württemberg. Er war bei der Oberamtsverwaltung bzw. nach dem Zweiten Weltkrieg beim Landratsamt angestellt. Er unterstützte die Gemeinden in seinem Bezirk in verschiedenen Angelegenheiten der Verwaltung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Kurt Jeserich — Kurt Gustav Adolf Jeserich (* 5. Februar 1904 in Wensickendorf; † 12. November 1995) war ein deutscher Kommunalwissenschaftler und politiker sowie Verlagsdirektor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Deutsche Demokratische Republik — SBZ; Sowjetische Besatzungszone; DDR; Ostzone (derb); Zone (derb); Sowjetzone; Ostdeutschland (umgangssprachlich) * * * Deutsche Demokratische Republ …

    Universal-Lexikon

  • 98Planungshoheit — Die kommunale Planungshoheit umfasst das Recht der Gebietskörperschaften, die jeweilige städtebauliche Entwicklung im Rahmen der Bauleitplanung eigenverantwortlich zu gestalten. Zu diesem Recht zählt auch die Planung für kommunale Einrichtungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Stein-Hardenberg-Reformen — Die Preußischen Reformen waren eine Reihe von Staats und Verwaltungsreformen, die von gesellschafts und wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet wurden; diese Reformen und Maßnahmen wurden nach ihren Hauptinitiatoren auch Stein Hardenbergsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Stein-Hardenbergische Reformen — Die Preußischen Reformen waren eine Reihe von Staats und Verwaltungsreformen, die von gesellschafts und wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet wurden; diese Reformen und Maßnahmen wurden nach ihren Hauptinitiatoren auch Stein Hardenbergsche… …

    Deutsch Wikipedia