kommunale selbstverwaltung

  • 71Privatisierung — (von lat. privatus) im engen Sinn bezeichnet die Umwandlung von öffentlichem Vermögen in privates Eigentum.[1] Im weiteren Sinne wird mit Privatisierung die Verlagerung von bisher staatlichen Aktivitäten in den privaten Sektor der Wirtschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Stadtverwaltung München — – Landeshauptstadt München – Staatliche Ebene Stadtverwaltung Stellung der Behörde kommunale Selbstverwalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Finnland — Suomen tasavalta (finnisch) Republiken Finland (schwedisch) Republik Finnland …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Selbstverwaltungskörperschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Selbstverwaltungskörperschaft ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, der das Recht eingeräumt ist, ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Südwürttemberg-Hohenzollern — Württemberg Hohenzollern Wappen Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Amtsangehörige Gemeinde — …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Entwicklungshilfe — Entwicklungszusammenarbeit, auch Entwicklungshilfe genannt, ist das gemeinsame Bemühen von Industrieländern und Entwicklungsländern, weltweite Unterschiede in der sozioökonomischen Entwicklung und in den allgemeinen Lebensbedingungen dauerhaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Estnische Verfassung — Flagge und Staatswappen der Republik Estland am Parlamentsgebäude in Tallinn. Das Grundgesetz der Republik Estland (estnisch Eesti Vabariigi põhiseadus) ist seit 1992 die estnische Verfassung. Das Grundgesetz wurde am 28. Juni 1992 durch eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Gemeindearten in Deutschland — …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Grundgesetz (Estland) — Flagge und Staatswappen der Republik Estland am Parlamentsgebäude in Tallinn. Das Grundgesetz der Republik Estland (estnisch Eesti Vabariigi põhiseadus) ist seit 1992 die estnische Verfassung. Das Grundgesetz wurde am 28. Juni 1992 durch eine… …

    Deutsch Wikipedia