kommunale selbstverwaltung

  • 121Konnexität — Das Konnexitätsprinzip (Konnexität bedeutet Verbindung) hat in den einzelnen Rechtsgebieten verschiedene Bedeutungen. Das Konnexitätsprinzip im Staatsrecht Im deutschen Staatsrecht versteht man unter dem Konnexitätsprinzip den Grundsatz, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Konnexivitätsprinzip — Das Konnexitätsprinzip (Konnexität bedeutet Verbindung) hat in den einzelnen Rechtsgebieten verschiedene Bedeutungen. Das Konnexitätsprinzip im Staatsrecht Im deutschen Staatsrecht versteht man unter dem Konnexitätsprinzip den Grundsatz, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Landkreis Gotha — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Landkreisverband Bayern — Der Bayerische Landkreistag ist einer der vier kommunalen Spitzenverbände in Bayern mit Sitz in München. Ihm gehören alle 71 bayerischen Landkreise an. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufgaben 3 Mitgliedschaften 4 Aufbau und Organe …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Landschaftsverband Nordrhein — Wappen Deutschlandkarte Basisdaten Bundesland …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Maximilian von Montgelas — Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas (ausgesprochen mõʒəˈla; * 12. September 1759 in München; † 14. Juni 1838 in München) war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Nordrhein — Wappen Deutschlandkarte Basisdaten Bundesland …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Personalhoheit — Als Personalhoheit bezeichnet man die Herrschaftsmacht des Staates über seine Staatsangehörigen unabhängig von deren Aufenthaltsort [1]. Personalhoheit ergibt sich, wenn die Staatsgewalt mit dem Staatsvolk in Beziehung gesetzt wird. Demnach übt… …

    Deutsch Wikipedia