kommunale selbstverwaltung

  • 111Eigener Wirkungskreis — Der eigene Wirkungskreis bezeichnet im Gegensatz zum übertragenen Wirkungskreis den ureigenen Aufgabenbereich, den eine Selbstverwaltungskörperschaft, beispielsweise Gemeinde, Landkreis oder Universität, durch eigene Rechtsetzung (in der Regel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Freiwilligenarbeit — Ein Ehrenamt im ursprünglichen Sinn ist ein ehrenvolles und freiwilliges öffentliches Amt, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist. Man leistet es für eine bestimmte Dauer regelmäßig im Rahmen von Vereinigungen, Initiativen oder Institutionen;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Gemeindewahlrecht — Kommunalwahlrecht ist ein Überbegriff für verschiedene gesetzliche Regelungen für die Kommunalwahlen in den Gemeinden und Gemeindeverbänden. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Schweiz 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Grundgesetz — Basisdaten Titel: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kurztitel: Grundgesetz Abkürzung: GG Art: Bundesverfassung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland — Basisdaten Titel: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kurztitel: Grundgesetz Abkürzung: GG Art: Bundesverfassung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Japan — 日本国 Nihon koku/Nippon koku Japan …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Karow (bei Genthin) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Kommunalpolitik — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kommunalpolitik ist die politische Arbeit in Gebietskörperschaften auf der Ebene von Gemeinden bzw. Städten oder in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Kommunalverfassungsbeschwerde — Als Kommunalverfassungsbeschwerde oder kommunale Verfassungsbeschwerde wird das den Gemeinden und Gemeindeverbänden in Deutschland eingeräumte Verfahren bezeichnet, in dem sie wegen einer Verletzung der Garantie der kommunalen Selbstverwaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Kommunalwahlgesetz — Kommunalwahlrecht ist ein Überbegriff für verschiedene gesetzliche Regelungen für die Kommunalwahlen in den Gemeinden und Gemeindeverbänden. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Schweiz 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia