kommst du morgen - (aber)

  • 61Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Daliah Lavi — während eines Konzertes im Gewandhaus zu Leipzig (März 2009) Daliah Lavi (hebräisch ‏דליה לביא‎, geb. Daliah Levenbuch; * 12. Oktober 1942 in Sc …

    Deutsch Wikipedia

  • 64wann — zu welcher Zeit; zu welchem Zeitpunkt * * * wann [van] <Adverb>: 1. <zeitlich> zu welchem Zeitpunkt, zu welcher Zeit: a) <interrogativ> wann kommst du?; wann bist du geboren?; bis, seit wann bist du hier? b) <relativisch>… …

    Universal-Lexikon

  • 65Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 66Freund (Subst.) — 1. Allermanns (Allerwelts) Freund, niemands Freund (jedermanns Geck). – Simrock, 2750; Winckler, X, 16; Eiselein, 185; Kirchhofer, 354; Reinsberg III, 143. Dem Allerweltsfreunde empfiehlt W. Müller: »Willst du der Leute Liebling sein, sei… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 67Nacht — 1. Ai d r Nacht sain oalle Kotza schwoarz. (Oesterr. Schles.) – Peter, 448. 2. Alle Nacht geit kên Spôk. (Oldenburg.) Es wird so arg nicht werden. 3. Auf die Nacht thut man den Laden zu. 4. Bei der Nacht potze sich di Herteweiber. (Meiningen.) –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 68König — 1. Ain Künig, der auff dem Stul sitzet, zu richten, zerströwet alles args mit seinen augen. – Agricola II, 262. 2. Ain Künig, der die Armen trewlich richtet, des Thron wirdt ewigklich bestehn. – Agricola II, 220. 3. Ain Künig richt das Land auff… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 69Erste Schlacht bei den Thermopylen — Teil von: Perserkriege Die Thermopyle …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Thermopylen-Epigramm — Erste Schlacht bei den Thermopylen Teil von: Perserkriege Die Thermopyl …

    Deutsch Wikipedia