kommerzielles fernsehen

  • 51IEEE 802.16e — WiMAX Basisstation WiMAX Antenne 13 Meter über dem Boden – die Gegenstelle ist ein 26 km entfernter Fernsehturm – in Betrieb seit 2004 (in Litau …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Intercity-Express — ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kaoru Tada — (jap. 多田かおる Tada Kaoru; * 25. September 1960 in Neyagawa, Präfektur Ōsaka, Japan; † 11. März 1999) war eine japanische Manga Zeichnerin. Ihr kommerzielles Debütwerk brachte Tada 1977 mit der Kurzgeschichte Kiss no Daishō!? im Manga Magazin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Lauper — Cyndi Lauper (2006) Cynthia Ann Stephanie „Cyndi“ Lauper (* 22. Juni 1953 in New York City) ist eine US amerikanische Sängerin, Songschreiberin und Schauspielerin. In den 80er Jahren feierte sie mit Hits wie Girls Just Want to Have Fun, Time… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Liste von Betriebssystemen — Inhaltsverzeichnis 1 DOS und Windows 1.1 DOS auf x86 Basis (DOS für IBM PC Kompatible) 1.1.1 Netzwerkserversysteme für DOS Programme 1.2 Wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Metropolis (Film) — Filmdaten Originaltitel Metropolis …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Offener Kanal Bremerhaven — Der Bürgerrundfunk Bremerhaven ist eine Einrichtung der Bremischen Landesmedienanstalt. Er nahm 1993 als Offener Kanal Bremerhaven den Betrieb des Fernsehsenders auf. Im Rahmen der Sail Bremerhaven 1995 startete auch sein Hörfunkprogramm, damals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ok Bremerhaven — Der Bürgerrundfunk Bremerhaven ist eine Einrichtung der Bremischen Landesmedienanstalt. Er nahm 1993 als Offener Kanal Bremerhaven den Betrieb des Fernsehsenders auf. Im Rahmen der Sail Bremerhaven 1995 startete auch sein Hörfunkprogramm, damals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Richard Starkey — Ringo Starr 2007 Ringo Starr, MBE (* 7. Juli 1940 in Liverpool als Richard Starkey oder auch Richard Henry Parkin Starkey Jr.) war Schlagzeuger und gelegentlicher Sänger bei den Beatles vom 16. August 1962 (als er Pete Best ersetzte) bis zu deren …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Ringo Starr — (2007) Ringo Starr, MBE, (* 7. Juli 1940 in Liverpool als Richard Henry Parkin Starkey Jr.) ist ein britischer Musiker und Schauspieler. Weltweite Bekanntheit erlangte er als Schlagzeuger der Band The Beatles, der er vom 16. August 1962 …

    Deutsch Wikipedia