kommerzielles fernsehen

  • 31Radio Corporation of America — Das Logo der RCA Die Radio Corporation of America (RCA) ist heute (2005) eine Handelsmarke, die von der Firma Thomson Consumer Electronics of France und der Firma Bertelsmann AG (seit 2004 Sony BMG) für einen Teil ihrer Produkte genutzt wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Sting — Sting, CBE (* 2. Oktober 1951 in Wallsend, Newcastle upon Tyne, England, als Gordon Matthew Thomas Sumner) ist ein britischer Rock Musiker, Sänger, Bassist sowie Schauspieler. Sting bei der Premiere des Science Fict …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Tele-Lernen — Unter E Learning (auch eLearning, englisch electronic learning – elektronisch unterstütztes Lernen), auch E Lernen genannt, werden – nach einer Definition von Michael Kerres – alle Formen von Lernen verstanden, bei denen digitale Medien für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Captain Video and His Video Rangers — war die erste Science Fiction Fernsehserie der Welt und wurde vom 27. Juni 1949 bis zum 1. April 1955 in schätzungsweise 1200 Episoden ausgestrahlt. Sie war das Vorbild für die Serien Tom Corbett, Space Cadet, Space Patrol sowie Rocky Jones,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35802.16 — WiMAX Basisstation WiMAX Antenne 13 Meter über dem Boden – die Gegenstelle ist ein 26 km entfernter Fernsehturm – in Betrieb seit 2004 (in Litau …

    Deutsch Wikipedia

  • 3690SIEBEN — Der Bürgerrundfunk Bremerhaven ist eine Einrichtung der Bremischen Landesmedienanstalt. Er nahm 1993 als Offener Kanal Bremerhaven den Betrieb des Fernsehsenders auf. Im Rahmen der Sail Bremerhaven 1995 startete auch sein Hörfunkprogramm, damals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands — Partei­vorsitzender Volker Stoi …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bild (Zeitung) — Bild Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Cyndi Lauper — (2008) Cynthia Ann Stephanie „Cyndi“ Lauper (* 22. Juni 1953 in Queens, New York) ist eine US amerikanische Sängerin, Songschreiberin und Schauspielerin. In den 1980er Jahren feierte sie mit Hits wie …

    Deutsch Wikipedia

  • 40E-Learning — Unter E Learning (englisch electronic learning = „elektronisch unterstütztes Lernen“, wörtlich: „elektronisches Lernen“), auch als E Lernen (E Didaktik) bezeichnet, werden – nach einer Definition von Michael Kerres – alle Formen von Lernen… …

    Deutsch Wikipedia