kommensurabilitätslücken

  • 1Planet Venus — Venus   Venus in natürlichen Farben, aufgeno …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Venus (Planet) — Venus   Venus in natürlichen Farben, aufgenommen von …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Windstrukturen auf dem Planeten Venus — Venus   Venus in natürlichen Farben, aufge …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kommensurabilität — Kom|men|su|ra|bi|li|tät 〈f. 20; unz.〉 1. Messbarkeit mit gleichem Maß, Vergleichbarkeit 2. 〈Astron.〉 die in einem einfachen ganzzahligen Verhältnis stehenden Umlaufzeiten zweier Himmelskörper um ein Zentralgestirn * * * kom|men|su|ra|bel… …

    Universal-Lexikon

  • 5Kirkwood-Lücken —   [ kəːkwʊd ], Astronomie: nach ihrem Entdecker, dem amerikanischen Astronomen Daniel Kirkwood (* 1814, ✝ 1895), benannte Minima (Kommensurabilitätslücken) in der Häufigkeitsverteilung der Planetoiden bezüglich ihres Abstandes von der Sonne …

    Universal-Lexikon

  • 6Planetoiden —   [zu Planet und griechisch oeide̅s »ähnlich«], Singular Planetoid der, en, Asteroiden, Kleinplaneten, kleine Planeten, die Sonne umlaufende Himmelskörper mit einem Durchmesser zwischen einigen wenigen Metern und rd. 1 000 km, die im Wesentlichen …

    Universal-Lexikon