kommen in

  • 71Sie werden aus Saba alle kommen — Cantate BWV 65 Sie werden aus Saba alle kommen Titre français Ils viendront tous de Saba Liturgie Épiphanie Création 1724 Texte original …

    Wikipédia en Français

  • 72infrage kommen — in Frage kommen; gehandelt werden (umgangssprachlich); relevant sein * * * Infrage kommen   Die Wendung hat die Bedeutung »in Betracht kommen, gezogen werden«: Für diese Stelle kommen nur Bewerber mit Englischkenntnissen infrage. Eine… …

    Universal-Lexikon

  • 73Auf jemanden nichts kommen lassen —   Wer auf einen Menschen nichts kommen lässt, duldet nicht, dass etwas Schlechtes über ihn gesagt wird: Der Trainer lässt auf seine Spieler nichts kommen. Du wirst sehen, dass er auf seinen Sohn nichts kommen lässt …

    Universal-Lexikon

  • 74Einst wird kommen der Tag —   An zwei verschiedenen Stellen der »Ilias«, des Epos des altgriechischen Dichters Homer (wohl 8. Jh. v. Chr.) über die 51 entscheidenden Tage des Trojanischen Krieges, finden wir die Verse: »Einst wird kommen der Tag, da die heilige Ilios (=… …

    Universal-Lexikon

  • 75Im Kommen sein —   Was im Kommen ist, wird [wieder] modern oder populär: Die etablierten Parteien verlieren Wählerstimmen, neue politische Gruppierungen sind im Kommen. Spitzen und Rüschen sind wieder im Kommen …

    Universal-Lexikon

  • 76In Teufels Küche kommen —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass man in eine äußerst schwierige Lage kommt: Auch ein angesehener Wissenschaftler kann in Teufels Küche kommen, wenn er seine Aufenthaltsgenehmigung nicht ordnungsgemäß verlängern lässt.… …

    Universal-Lexikon

  • 77Zur Welt kommen — I Zur Welt kommen   Auf die Welt kommen. II Zur Welt kommen   Auf die Welt kommen …

    Universal-Lexikon

  • 78zurande kommen — bewältigen, fertig werden, in den Griff bekommen, meistern, zurechtkommen, zuwege kommen; (ugs.): auf die Reihe bringen/kriegen, geregelt kriegen, hinbekommen, hinkriegen, in den Griff kriegen, klarkommen, zu Potte kommen; (schweiz. ugs.): zu… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 79angelaufen kommen — angerannt kommen, herbeigelaufen/herbeigerannt kommen, herbeikommen, herbeilaufen, herbeirennen, hergelaufen/hergerannt kommen, herkommen, herlaufen, herrennen; (ugs.): angepest kommen, anpesen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 80Auf den Hund kommen — Auf den Hund gekommen ist eine Redensart mit der Bedeutung „in schlimme (äußere oder gesundheitliche) Umstände geraten“. Die Redensart wird scherzhaft auch im positivem Sinn für Hundefreunde benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 1.1… …

    Deutsch Wikipedia