kommen in

  • 111Das Kommen göttlicher Gerechtigkeit — Das Buch Das Kommen göttlicher Gerechtigkeit wurde von Shoghi Effendi, dem Hüter der Bahai Religion, verfasst. Die englische Originalausgabe wurde 1939 veröffentlicht. Hintergrund Shoghi Effendi schrieb einen sehr umfangreichen Brief an die Bahai …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Sie kommen aus Agarthi — Seriendaten Originaltitel Sie kommen aus Agarthi Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 113in die Gänge kommen — starten; etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Hufe kommen (umgangssprachlich); einsetzen; einleiten; einsteigen ( …

    Universal-Lexikon

  • 114in die Hufe kommen — starten; etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); einsetzen; einleiten; einst …

    Universal-Lexikon

  • 115aus der Hüfte kommen — starten; etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); in die Hufe kommen (umgangssprachlich); einsetzen; …

    Universal-Lexikon

  • 116unter den Hammer kommen — versteigern; verauktionieren * * * Unter den Hammer kommen; etwas unter den Hammer bringen   Die Wendungen beziehen sich darauf, dass bei Versteigerungen der Zuschlag mit einem Hammer erfolgt. Was unter den Hammer kommt, wird [zwangs]versteigert …

    Universal-Lexikon

  • 117ins Lot kommen — (sich) stabilisieren; konsolidieren; festigen; (sich) einpendeln (bei); (sich) verfestigen; (sich) festigen * * * Ins Lot kommen; [nicht] im Lot sein; etwas wieder ins [rechte] Lot bringen   Diese Redewendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit …

    Universal-Lexikon

  • 118auf die Idee kommen — einfallen; draufkommen (umgangssprachlich); erkennen; hinter etwas kommen; bemerken; auf etwas kommen …

    Universal-Lexikon

  • 119hinter etwas kommen — einfallen; draufkommen (umgangssprachlich); auf die Idee kommen; erkennen; bemerken; auf etwas kommen …

    Universal-Lexikon

  • 120nicht vom Fleck kommen — nicht von der Stelle kommen; dümpeln * * * Nicht vom Fleck kommen   Wer nicht vom Fleck kommt, kommt mit einer Sache nicht voran: Wir sind mit der Arbeit nicht vom Fleck gekommen. Die Unterhändler kamen in dieser Frage nicht vom Fleck. Das… …

    Universal-Lexikon