kommas

  • 81Explizite Zuordnungsvorschrift — Als Folge wird in der Mathematik eine Auflistung (Familie) von endlich oder unendlich vielen fortlaufend nummerierten Objekten (beispielsweise Zahlen) bezeichnet. Dasselbe Objekt kann in einer Folge auch mehrfach auftreten. Das Objekt mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Festkomma-Arithmetik — Eine Festkommazahl ist eine Zahl, die aus einer festen Anzahl von Ziffern besteht. Die Position des Dezimalkommas ist dabei fest vorgegeben, daher der Name. Der Grundgedanke hinter Festkommazahlen ist die exakte Darstellung ohne Rundungsfehler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Festkommaarithmetik — Eine Festkommazahl ist eine Zahl, die aus einer festen Anzahl von Ziffern besteht. Die Position des Dezimalkommas ist dabei fest vorgegeben, daher der Name. Der Grundgedanke hinter Festkommazahlen ist die exakte Darstellung ohne Rundungsfehler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Festpunktzahl — Eine Festkommazahl ist eine Zahl, die aus einer festen Anzahl von Ziffern besteht. Die Position des Dezimalkommas ist dabei fest vorgegeben, daher der Name. Der Grundgedanke hinter Festkommazahlen ist die exakte Darstellung ohne Rundungsfehler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Fixed-Point-Arithmetik — Eine Festkommazahl ist eine Zahl, die aus einer festen Anzahl von Ziffern besteht. Die Position des Dezimalkommas ist dabei fest vorgegeben, daher der Name. Der Grundgedanke hinter Festkommazahlen ist die exakte Darstellung ohne Rundungsfehler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Fixed-Point Arithmetik — Eine Festkommazahl ist eine Zahl, die aus einer festen Anzahl von Ziffern besteht. Die Position des Dezimalkommas ist dabei fest vorgegeben, daher der Name. Der Grundgedanke hinter Festkommazahlen ist die exakte Darstellung ohne Rundungsfehler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Folge (Mathematik) — Als Folge oder Sequenz wird in der Mathematik eine Auflistung (Familie) von endlich oder unendlich vielen fortlaufend nummerierten Objekten (beispielsweise Zahlen) bezeichnet. Dasselbe Objekt kann in einer Folge auch mehrfach auftreten. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Freie Variation (Linguistik) — Allomorph ist ein Begriff der Linguistik und bezeichnet bedeutungs oder funktionsgleiche oder ähnliche Varianten eines Morphems. Es unterscheidet sich vom Morph dadurch, dass seine Zugehörigkeit zu einem bestimmten Morphem festgestellt wurde, es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Gedankenstrich — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« …,  ’  …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Gegen-Strich — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« …,  ’  …

    Deutsch Wikipedia