kommandierung

  • 81Josef Harpe — (* 21. September 1887 in Buer; † 14. März 1968 in Nürnberg) war ein deutscher Heeresoffizier, zuletzt Generaloberst im Zweiten Weltkrieg sowie Kommandeur von Großverbänden des Heeres auf verschie …

    Deutsch Wikipedia

  • 82K.u.k. Stabswesen — Das Stabswesen der österreichisch ungarischen Streitkräfte gliederte sich in drei Organisationen: Hauptmann im k.u.k. Generalstab Der Generalstab Der Artilleriestab Der Geniestab Inhaltsverzeichnis 1 Der Generals …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kaiserliches Dragonerregiment D II von 1682/7 — Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1682 als Saurau Cürassiere für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde und bei seiner Auflösung den Namen Dragoner Regiment „Liechtenstein“ oder auch nur Liechtenstein Dragoner hieß. Im 17.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Karl Becker (General) — Karl Becker (1937) Karl Becker (* 14. September 1879 in Speyer; † 8. April 1940 in Berlin) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Artillerie im Zweiten Weltkrieg, Ballistiker und Wehrwissenschaftle …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Karl Doenitz — Karl Dönitz (* 16. September 1891 in Grünau bei Berlin; † 24. Dezember 1980 in Aumühle bei Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier (seit 1943 Großadmiral) und Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Von Hitler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Karl Dönitz — als Großadmiral, 1943 Karl Dönitz (* 16. September 1891 in Grünau bei Berlin; † 24. Dezember 1980 in Aumühle bei Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier (seit 1943 Großadmiral …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Karl Pfeffer-Wildenbruch — (1943) Karl Pfeffer Wildenbruch (* 12. Juni 1888 in Kalkberge Rüdersdorf bei Berlin; † 29. Januar 1971 in Bielefeld) war ein deutscher Offizier und im nationa …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Karl Wolff (SS-Mitglied) — Karl Wolff als SS Brigadeführer (ca. 1937), Aufnahme aus dem Bundesarchiv Karl Friedrich Otto Wolff (* 13. Mai 1900 in Darmstadt; † 15. Juli 1984 in Rosenheim) war ein deutscher SS Obergruppenführer und General der …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Karl von Graffen — (* 6. Juni 1893 in Plön; † 1. November 1964 in Grödersby) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Kurt Dittmar — (* 5. Januar 1891 in Magdeburg; † 26. April 1959 in Holzminden) war deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant und Rundfunkkommentator im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia