kommandierung

  • 101Oskar von Hindenburg — im April 1930 Oskar Wilhelm Robert Paul Ludwig Hellmuth von Beneckendorff und von Hindenburg (* 31. Januar 1883 in Königsberg, Preußen; † 12. Februar 1960 in Bad Harzburg) war ein deutscher General …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Otto Fruhner — (* 6. September 1893 in Brieg in Schlesien; † 19. Juni 1965 in Villach, Österreich) war Unteroffizier der Fliegertruppe und erzielte 27 bestätigte Abschüsse (Walter Zuerl schreibt von 28) im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Otto Schmidt-Hannover — Otto Schmidt Otto Schmidt Hannover (* 27. Januar 1888 in Schermeisel; † 24. März 1971 in Westerland auf Sylt) war ein königlich preußischer Offizier, deutscher Politiker, Mitglied des Reichstages und letzter Fraktionsvorsitzender der …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Paul Behncke — (* 13. August 1866 in Süsel; † 4. Januar 1937 in Berlin) war ein deutscher Admiral und Chef der Reichsmarine vom 1. September 1920 bis 30. September 1924. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Paul Emil von Lettow-Vorbeck — Paul von Lettow Vorbeck, 1904 Paul Emil von Lettow Vorbeck (* 20. März 1870 in Saarlouis; † 9. März 1964 in Hamburg) war preußischer Generalmajor und Schriftsteller. Am bekanntesten (insbes. im angelsächsischen Sprachraum) ist er als Kommandeur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Paul Hausser — hier als SS Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen SS Paul Hausser (* 7. Oktober 1880 in Brandenburg an der Havel; † 21. Dezember 1972 in Ludwigsburg) war Generalleutnant der Reichswehr und …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Paul von Lettow-Vorbeck — Paul von Lettow Vorbeck, 1904 Paul Emil von Lettow Vorbeck (* 20. März 1870 in Saarlouis, Preußen; † 9. März 1964 in Hamburg) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ramcke — beim Abschreiten einer Kompanie angetretener Fallschirmjäger, Kreta, Ende Mai 1941 Ramc …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Reinhard Suhren — (* 16. April 1916 in Langenschwalbach; † 25. August 1984 in Halstenbek) war ein deutscher Marineoffizier sowie U Boot Kommandant im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Vorkriegszeit 2 Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Richard von Berendt — (* 14. Januar 1865 in Neisse; † 25. August 1953 in Joachimsthal) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Artillerie in der Reichswehr und Ritter des Pour le Mérite mit Eichenlaub. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia