kombinationsmöglichkeit

  • 1Kombinationsmöglichkeit — Kom|bi|na|ti|ons|mög|lich|keit, die: Möglichkeit zu ↑ kombinieren (1). * * * Kom|bi|na|ti|ons|mög|lich|keit, die: Möglichkeit zu ↑kombinieren (1) …

    Universal-Lexikon

  • 2Kombinationsmöglichkeit — Kom|bi|na|ti|ons|mög|lich|keit …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Galileo Satellitennavigation — Galileo Logo Galileo ist der Name des europäischen Satellitennavigationssystems. Galileo soll weltweit Daten zur genauen Positionsbestimmung liefern und ähnelt im Aufbau dem US amerikanischen NAVSTAR GPS und dem russischen GLONASS System.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Giove-A — Galileo Logo Galileo ist der Name des europäischen Satellitennavigationssystems. Galileo soll weltweit Daten zur genauen Positionsbestimmung liefern und ähnelt im Aufbau dem US amerikanischen NAVSTAR GPS und dem russischen GLONASS System.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Giove-B — Galileo Logo Galileo ist der Name des europäischen Satellitennavigationssystems. Galileo soll weltweit Daten zur genauen Positionsbestimmung liefern und ähnelt im Aufbau dem US amerikanischen NAVSTAR GPS und dem russischen GLONASS System.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Giove A — Galileo Logo Galileo ist der Name des europäischen Satellitennavigationssystems. Galileo soll weltweit Daten zur genauen Positionsbestimmung liefern und ähnelt im Aufbau dem US amerikanischen NAVSTAR GPS und dem russischen GLONASS System.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Giove B — Galileo Logo Galileo ist der Name des europäischen Satellitennavigationssystems. Galileo soll weltweit Daten zur genauen Positionsbestimmung liefern und ähnelt im Aufbau dem US amerikanischen NAVSTAR GPS und dem russischen GLONASS System.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mehrkopfwaage — (28 Köpfe) Mehrkopfwaage (24 Köpfe) mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Anti-D-Prophylaxe — Blutgruppen Polypeptid Rh(D), Rhesus D Antigen Größe 417 Aminosäuren Isoformen Long, Short 1, Short 2 Bezeichner …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bahnpreissystem — Das derzeitige Preissystem der Deutschen Bahn AG wurde im Dezember 2002 eingeführt und im August 2003 nach massiven Protesten überarbeitet. Das neue Preissystem gab den 50 prozentigen BahnCard Rabatt sowie zahlreiche unübersichtliche… …

    Deutsch Wikipedia