komödiánt

  • 101Comedia (Theater) — Italienische Komödianten, dargestellt von Antoine Watteau, 1714 Eine Komödie (altgr. κωμῳδία kōmōidía: eigentlich „singender Umzug“, meist übersetzt als „Lustspiel“) ist ein Drama mit erheiterndem Handlungsablauf, das in der Regel glücklich endet …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Coulrophobie — Clown Clowns sind Artisten, deren Kunst es ist, Menschen zum Erstaunen, Nachdenken und auch zum Lachen zu bringen. Der Begriff Clown kommt von engl. „Tölpel“ (und damit auch von lat. colonus „Bauerntölpel“). Inhaltsverzeichni …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Desproges — Pierre Desproges Desproges Grabdenkmal, Cimetière du Père Lachaise Pierre Desproges (* 9. Mai …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Diether Krebs — (* 11. August 1947 in Essen; † 4.[1] oder 5. Januar[2] 2000 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Komiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und beruflicher Werdegang …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Eckenga — Fritz Eckenga (* 1955 in Bochum) ist ein deutscher Komödiant, freier Autor, Multi Kolumnist in Radio und überregionaler Presse sowie langjähriges Mitglied des Rocktheater Ensembles N8chtschicht. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Enomoto Ken’ichi — (jap. 榎本 健一; * 11. Oktober 1904 in Aoyama, Akasaka, Tokio (heute: Aoyama, Minato, Tokio); † 7. Januar 1970), hauptsächlich bekannt unter seinem Künstlernamen Enoken …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Erich Engel — Grab von Erich Engel auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin. Erich Engel (* 14. Februar 1891 in Hamburg; † 10. Mai 1966 in Berlin) war ein deutscher Film und Theaterregisseur. Selbst in seriösen Nachschlagewerken wird Erich Engel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Frankie Jaxon — Frankie „Half Pint“ Jaxon (* 3. Februar[1] 1895 in Montgomery, Alabama; † 1944 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Jazz Sänger des New Orleans Jazz und Komödiant. Half Pint Jaxon war ein Vaudevillesänger und Komödiant; er begann seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Franz Schafheitlein — Franz Schafheitlin, vollständig Franz Erwin Paul Schafheitlin (* 9. August 1895 in Berlin; † 6. Februar 1980 in Pullach bei München) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Geliebter Spinner — Filmdaten Deutscher Titel Geliebter Spinner Originaltitel Billy Liar Produ …

    Deutsch Wikipedia