kolonialarchitektur

  • 111Darjeeling (Stadt) — Darjeeling …

    Deutsch Wikipedia

  • 112George Felpel House — Westansicht und Südprofil, 2008 Das George Felpel House ist ein Wohngebäude an der New York State Route 9H in Claverack, New York in den Vereinigten Staaten. Das aus Stein erbaute Haus entstand in den 1920er Jahren. Die verwendeten Steine sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Longfellow House–Washington’s Headquarters National Historic Site — Fassade im Georgianischen Stil …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Michael Jansen (Archäologe) — Michael Jansen (* 1947 in Koserow/Usedom) ist ein deutscher Architekturhistoriker und Archäologe. Leben Mohenjo daro, früherer Arbeitsplatz von Michael Jansen Jansen studierte Physik und Mathematik 1967 an der Universität Bonn …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Santo António (Príncipe) — 1.63676117.417857 Koordinaten: 1° 38′ N, 7° 25′ O Santo António …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Vieux Séminaire de Saint-Sulpice — Das Seminar von der Rue Notre Dame aus gesehen Das Vieux Séminaire de Saint Sulpice (Altes Seminar von St. Sulpicius) ist ein historisches Gebäude in Montreal. Es befindet sich in der Altstadt (Vieux Montréal) an der Rue Notre Dame Ouest, neben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Wolfgang Gockel — (* 21. November 1945 in Rönsahl; † 3. März 2005 in Helsinki) war ein deutscher Archäologe. Seine Studien zur Entzifferung der Maya Schrift werden von den Fachleuten einhellig abgelehnt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Rio de Janeiro — Rio (umgangssprachlich) * * * Rio de Ja|nei|ro [ ʒa ne:ro ]: Stadt in Brasilien. * * * Rio de Janeiro   [ rriːo de ʒa neːro, brasilianisch rriu di ʒa nei̯ru, »Januarfluss«],    1) Hauptstadt des gleichnamigen brasilianischen Bundesstaates, Hafen… …

    Universal-Lexikon

  • 119LIMA — [Abk. für engl. laser ionization mass analysis = Massenanalyse mit Laserionisation]: svw. ↑ LAMMA. * * * Li|ma: Hauptstadt von Peru. * * * I Lịma,   …

    Universal-Lexikon

  • 120Daressalam — Da|r|es|sa|lam: frühere Hauptstadt von Tansania. * * * Daressalam   [arabisch »Haus des Friedens«], Dar es Salam, größte Stadt und wichtigster Hafen Tansanias, faktisch Hauptstadt (Regierungssitz), an geschützter Bucht am Indischen Ozean, 1,43… …

    Universal-Lexikon