kollwitz käthe

  • 31Kollwitz — /kawl vits/, n. Käthe /ke teuh/, 1867 1945, German graphic artist and sculptor. * * * …

    Universalium

  • 32Kollwitz — /ˈkɒlvɪts/ (say kolvits) noun Käthe /ˈkɛtə/ (say ketuh), 1867–1945, German designer and sculptor …

  • 33Kollwitz — /kawl vits/, n. Käthe /ke teuh/, 1867 1945, German graphic artist and sculptor …

    Useful english dictionary

  • 34Musikgymnasium Käthe Kollwitz Rostock — Musikgymnasium Käthe Kollwitz Schulform Musikgymnasium Gründung 1992 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Karl Kollwitz — Gedenktafel am Haus Kollwitzstraße 58, in Berlin Prenzlauer Berg …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Villa Käthe-Kollwitz-Straße 13 (Radebeul) — Villa Käthe Kollwitz Straße 13 Die Villa in der Käthe Kollwitz Straße 13 steht im Stadtteil Kötzschenbroda der sächsischen Stadt Radebeul, oberhalb der Meißner Straße. Die Villa wurde 1874/1876 durch den Baumeister Moritz Große nach eigenem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Jan Kollwitz — (* 4. Juli 1960 in Berlin) ist ein deutscher Keramiker und ein Urenkel von Käthe Kollwitz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausstellungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Villa Käthe-Kollwitz-Ufer 92 — Die Villa Käthe Kollwitz Ufer 92 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im Dresdner Stadtteil Blasewitz. Das Gebäude wurde von 1896 bis 1897 von Kurt Diestel (1862–1946), einem Schüler Karl Weißbachs und späterem Professor für Bauformenlehre an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Wohnhaus Käthe-Kollwitz-Straße 115 (Leipzig) — Das Wohnhaus Käthe Kollwitz Straße 115 ist ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude im Bachviertel in Leipzig. Beschreibung Villa Herrmann Julius Meyer (erbaut 1885/86 von Max Pommer) Die zweigeschossige Villa ließ sich der Verlagsbuchhändler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Кольвиц, Кэте — (Kollwitz, Käthe) (08.07.1867, Кенигсберг 22.04.1945, Морицбург)    немецкий график, занималась также скульптурой. Родилась в семье священника, обучалась живописи у К.Штауффер Берна в женской Художественной школе в Берлине (1884 1885) и у… …

    Энциклопедический словарь экспрессионизма